Ähnliche Beiträge
10. Mizmorim Kammermusik Festival, Basel
Gerne möchteich Sie auf das wirklich besondere Kammermusik Festival in Basel hinweisen. SAVE THE DATE: 10. Mizmorim Kammermusik Festival, Basel 25. bis 31. Januar 2024 «Tehillim» Das internationale Mizmorim Kammermusik Festival stellt die Begegnung von alter und neuer jüdischer und westlicher Kunstmusik in den Mittelpunkt. Dabei versucht es immer, Brücken zwischen verschiedenen Religionen und Traditionen…
Neue besondere LP – Antonin Dvořák Symphony No. 9 in E minor“From the New World“
Antonin Dvořák Symphony No. 9 in E minor„From the New World“ Concerto BudapestAndrás Keller Vinyl LP, 180 g (Gesamtspielzeit 42:31)Bestellnr. 0250-1EAN 40 09850 025016 Inspiring Tube SoundSide B play backwards! mehr Einzelheiten unter www.tacet.de Vinyl. Aber was für eins! Zugegeben, man hätte das noch mit Goldrand versehen können und durchnummerieren, aber ich…
Mozarts Requiem in der Oper Frankfurt!
Noch während er das Requiem schrieb, verstarb Wolfgang Amadeus Mozart am 05. Dezember 1791 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von nur 35 Jahren. Hatte er hier eine Vorahnung? Wurde er, wie er selbst vermutete, vergiftet? Was hätte das Genie Mozart der Welt noch alles geben können, wenn er länger gelebt hätte? Das Werk (KV…
Mein Hörtipp: Oddgeir Berg Trio: A place called Home
Es ist nichts neues, was das bekannte Trio hier abliefert. Und das ist gut so! Die drei versuchen nicht auf jedem neuen Album sich neu zu erfinden oder die Musik zu revolutionieren. Das brauchen sie auch gar nicht, denn diese wundervolle melodische und melancholische Musik ist unglaublich emotional und spricht die Zuhörer:innen direkt an. Das…
Mein Hörtipp: Paul Urbanek The Quartet, Standards Volume 3
Das Quartett um den Pianisten Paul Urbanek in absoluter Höchstform. Videotipps, s.u. Nach Volume 2 im Trio nun also die instrumentale Erweiterung. Ein Jazz Quartett, dass eine so große Bandbreite in den Songs umsetzt, dass man mehrfach meint, eine immer wieder neue Formation zu hören. Besonders die phantastische Saxophonistin Ilse Riedler fordert die anderen immer…
Neues Testvideo ist online: Der 300B Röhrenvollverstärker ElMago von Rainer Roeder aus Bonn
Es gibt nicht so viele echte Röhrenvollverstärker mit der Königin der Trioden, der 300B. Der ElMago der kleinen und feinen Manufaktur Rainer Roeder (Tube Audio Professional) aus Bonn ist für mich in dieser Liste nicht nur einer der 3 besten, sondern von diesen auch der günstigste. Wenn die Lautsprecher passen, ist das für viele ganz…



