
Ähnliche Beiträge

Töten Spotify und Co. die Musik und den Klang?
Hier ein Bericht zum Nachdenken und ein Statement von einem, der es wissen sollte… https://www.youtube.com/@oswaldsmillaudio/videos

Das Sitkovetsky Trio nimmt sich Beethovens Erzherzog-Trio vor
„Dieses Trio ist unglaublich gut aufeinander abgestimmt, und man merkt, wie sehr sie sich gegenseitig vertrauen.“Mark Lowther und Andrew McGregor, BBC Radio 3 – Record Review Nach dem Erfolg seiner Einspielung der Trios von Ravel und Saint-Saëns [BIS-2219] präsentiert das Sitkovetsky Trio (Alexander Sitkovetsky, Violine; Isang Enders, Violoncello; Wo Quian, Klavier) den mit Spannung erwarteten…

Ein echter Tipp!
Siân Pottok – eine unglaubliche Musikerin! https://www.youtube.com/@arteconcert/videos

Super Bericht über Jim!
Auch heute noch ein spannender Künstler… https://www.youtube.com/@artekulturkanal

Weitere neue Rubrik auf Hören und Fühlen. „Kennen Sie eigentlich…?“
In einer weiteren neuen Rubrik, werde ich Ihnen ab sofort jeden Sonntag Musiker:innen und Künstler:innen vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder kennt…und das wäre schade! Sehr schade! In der ersten Folge werde ich Ihnen eine wunderbare Musikerin mit einer spannenden Band aus München vorstellen…bleiben Sie gespannt!

Mein Hörtipp: Sitkovetsky Trio: Beethoven Klaviertrios Vol. 2 – Op.1 Nr. 2 & Op. 97 „Erzherzogtrio“
Die drei Klaviertrios op. 1 aus den Jahren 1794/95 zeigen deutlich auf, wie Ludwig van Beethoven seinen Weg von der damals in diesem Bereich vorherrschenden Salonmusik hin zu einer Art modernen Form eines „Streichquartetts“ durch seine Klavier-Trios vollzieht. Das Sitkovetsky Trio mit Alexander Sitkovetsky an der Geige, Isang Enders am Cello und Qu Qian am…