Mein Hörtipp: Andreas Haddeland Trio: Estuar
|

Mein Hörtipp: Andreas Haddeland Trio: Estuar

Bass, Schlagzeug und Gitarre. Mehr braucht es nicht für ein großartiges Jazz Trio mit zeitgemäßer Musik auf sehr hohem Niveau. Jeder der drei hat genug Raum die Songs anzuführen, aber immer, ohne die jeweils anderen beiden einzuschränken oder gar auszuschließen. Ein phantastisches Album! Videotipps, s.u. Kritik? Ja, warum nur knapp 32 Minuten? Hier wäre mehr…

Mein Hörtipp: Frederik Köster NDR Bigband: K.on the Shore
| |

Mein Hörtipp: Frederik Köster NDR Bigband: K.on the Shore

Ein neues Album des Kölner Trompeters, Komponisten und Musikers. Hier gemeinsam mit dem großen Klangkörper der NDR Bigband.  Inspiriert von Novellen von Haruki Murakami zeigt Köster besonders wenn er das Flügelhorn spielt, welche Sicht er auf Musik hat, wenn er eine Bigband „hinter“ sich hat, deren Musiker aber wie Solisten UND als Band eingebunden werden….

Mein Hörtipp: Klaus König Jazz Live Trio: Autuum Girl
|

Mein Hörtipp: Klaus König Jazz Live Trio: Autuum Girl

Das klassische Jazz Trio: Klaus König, piano, Patrick Sommer, bass und Andi Wettstein, drums. Videotipps, s.u. 10 Songs und die Erkenntnis, dass dieses Trio zu recht zu den besten gehört. Wundervoller Trio Jazz ohne Schnörkel und den Versuchen, das Genre immer wieder neu zu erfinden. Unbedingt anhören! https://www.youtube.com/channel/UCk1gDvUgkM7SQrp1-jT1KVQ

Mein Hörtipp: Andreas Kurz, Johannes Ludwig, Alex Parzhuber: Triospaß
| |

Mein Hörtipp: Andreas Kurz, Johannes Ludwig, Alex Parzhuber: Triospaß

Ein Trio, das zeigt, wie viel Spass improvisierte Musik machen kann. Sowohl für die Musiker, als auch für die Zuhörer. Solo und im Trio. Videotipp s.u. Aufgenommen in der selben Studiosession im Deutschlandfunk wie das vielfach gefeierte Album mit Loren Stillmann. Unbedingt anhören! https://www.youtube.com/channel/UCEc8uZiwOoCB93Pfl79J3rA

Mein Hörtipp: Matthias Meyer: Niemandsland
|

Mein Hörtipp: Matthias Meyer: Niemandsland

Der junge Schlagzeuger zeigt uns hier mit seinem Quintett, wohin die Reise eines modernen, zeitgenössischen Jazz im 21 Jahrhundert gehen kann. 8 Songs mit großer Ausdruckskraft, abwechslungsreich, genreübergreifend und mit großartigen Improvisationen und interessanten Interaktionen der Musiker. Ein in jeder Hinsicht, auch klanglich!, herausragendes Album! Videotipps, s.u. https://www.youtube.com/channel/UCVbd2Lg9nlb3u7mHCcQRAUg

Mein Hörtipp: Yuri Honing´s Peace Orchestra
| | | | |

Mein Hörtipp: Yuri Honing´s Peace Orchestra

Eine ganz besondere Besetzung mit Saxophone, Bass, Schlagzeug, Gitarre und Harfe. Und wenn diese sich am freiheitsorientierten Jazz der 60er und 70er Jahr orientiert, Pharoah Sanders und Sun Ra zu Leitfiguren anerkennt und das alles mit zeitgenössischen elektronischen Elementen vermischt, dann, ja dann, haben Sie eine Vorstellung davon, was Sie hier in den 8 Songs…

Morgen erscheint mein neues Vido: CD gegen LP? Macht so ein Vergleich eigentlich Sinn? Hier am Beispiel der neuen Al Di Meola CD/LP
| | |

Morgen erscheint mein neues Vido: CD gegen LP? Macht so ein Vergleich eigentlich Sinn? Hier am Beispiel der neuen Al Di Meola CD/LP

„One of these nights“ ist das neue Doppel-CD und -LP Album des Ausnahmegitarristen. aber wie gut ist das Album und wie klingen CD und LP im direkten Vergleich zueinander? Oder ist ein solcher Unsinn? Ich sage und erläutere es Ihnen in meinem neuen Video. https://youtu.be/38m5J5vLESA

Mein Hörtipp: Varre Vartiainen Mike Stern: Head and Heart
| | | |

Mein Hörtipp: Varre Vartiainen Mike Stern: Head and Heart

Fusion Jazz, inspiriert von den 70er Jahren in Bestform mit zwei der sicherlich besten Gitarristen unserer Zeit. Locker, cool und technisch herausragend. Videotipps, s.u. So kann Fusion heute klingen, wenn die Vergangenheit beachtet, die Gegenwart akzeptiert und ein Blick in die Zukunft des Genres erfolgt. Großartig! https://www.youtube.com/@varrevartiainen4318/videos

Mein Hörtipp: Ed Partyka: Arrangements and compositions for Jazz Orchestra
| |

Mein Hörtipp: Ed Partyka: Arrangements and compositions for Jazz Orchestra

Was passiert, wenn man Jazz mit einem Orchester spielt? Wenn man dabei mal wie ein Kammerensemble, dann wieder wie eine Big Band klingt? Und was passiert, wenn Ed Partyka das alles macht? Es macht einfach unheimlich Spass! 4 jeweils 10-14-minütige klangliche und musikalische Perlen. Großartig!

Mein Hörtipp: Monkey House: Crashbox
| |

Mein Hörtipp: Monkey House: Crashbox

12 neue Songs der großen Band mit zahlreichen großartigen Musikern. Videotipps, s.u. Großartige Musik, die aus dem Vollen einer Big Band alles herausholt, Pop, Jazz mit Gesang und traumhaften Melodien und Arrangements! Hören Sie sich die u.a. 3 Videos an und Sie wissen schon nach jeweils wenigen Sekunden, was ich meine! Unglaublich gut! Unbedingt anhören!