
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: James Brandon Lewis Quartet: Code of Being
Energie. Das ist das erste Wort, dass auf meinem Hörzettel steht. Und am Ende des ersten Hördurchgangs, stand es gleich 4 (!) mal darauf. Das erinnerte mich an etwas… Schnell nachgesehen und etwas zurückgeblättert im Notizbuch und schon wusste ich wieder woran: Meine Hörnotizen zum Album „Molecular“ des „James Brandon Lewis Quartets“. Ich hatte dieses…

Montag…Perfekte Lounge Musik von…
der Thievery Corporation… https://www.youtube.com/@kexp/videos

Montag…wie wäre es mal wieder mit einer „Supergroup“ des Jazz?
Ein echtes Gipfeltreffen… https://www.youtube.com/@vv0422/videos

Ein großartiger Klassiker…in ganz besonderer Art gespielt und gesungen
Eva Cassidy spielt und singt „Over the Rainbow“…Gänsehaut… https://www.youtube.com/@evacassidyofficial/videos

Mein Hörtipp: Leon Hattori Quintet: Evergreen Forest
Das Quintet des deutsch-japanischen Pianisten mit Bass (Calvin Lennig), Schlagzeug (Simon Bräumer), Tenor Saxophon (Adrian Gallet) und Trompete/Flügelhorn (Chris Mehler) zeigt, wie moderner, zeitgenössischer Jazz im 21. Jahrhundert klingen kann. Spannend ist, dass Hattori sehr feine Schattierungen der japanischen Kultur und des japanischen Jazz mit einfließen lässt. Bitte nicht falsch verstehen: Das ist kein Jazz…

Ein toller Bericht über Michael Brecker
Der leider im Jahr 2007 viel zu früh und zu jung verstorbene Saxophonist hinterlässt eine große Lücke. Der Jazz wäre ohne ihn ein anderer. Hier ein großartiger Bericht über ihn. https://www.youtube.com/@justlisten7010/videos