SME – Ein Bericht
Sehr gut gemacht und wirklich interessant! Und eine sehr feine Anlage…
Sehr gut gemacht und wirklich interessant! Und eine sehr feine Anlage…
von Joachim Bung Wer einen guten Thorens TD 124 sucht, braucht Geduld und Geld auf dem Bankkonto – oder so viel Glück, wie ich es tatsächlich einmal hatte. Wobei ich einräume, dass mir in dem wirklich sehr speziellen, kaum zu glaubenden Fall meine Verbindungen als Autor des Großwerks SCHWEIZER PRÄZISION zu Hilfe kamen. Vor einiger…
Der Test des regelbaren Netzteils mit Netzfilter für den Thorens TD 124 und die Garrard Modelle 301 und 401 des schweizer Anbieters riversideaudio ist abgeschlossen. Ich will noch nicht zu viel verraten, aber das ist ein echt tolles Gerät! Schauen Sie sich mein Testvideo an, es lohnt sich. Ab dem 04.12! https://www.riversideaudio.ch/deutsch/ps-2-netzteil/
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass klassische Laufwerke von Thorens heute noch mehr als nur wettbewerbsfähig sind, dann möchte ich Ihnen einen sehr interessanten Anbieter aus der Schweiz vorstellen: Riverside Audio Schauen Sie mal rein… https://www.riversideaudio.ch/
Miniconic – ein Tonabnehmer „neuen Stils“ von Joachim Bung Die amerikanische Miniconic-Abtastkombination ist heute so selten, dass es mir während der langjährigen Recherche zu meinen Büchern und als aufmerksamer eBay-Beobachter nicht einmal gelang, einen Prospekt des Herstellers aufzutreiben. Das einzig angebotene Exemplar hatte mir vor endlosen Zeiten ein kundiger eBayer weggeschnappt. Auch sind in alten…
HiFi-Geräte, die mich prägten: Meine Zwischenstation bei Dual von Joachim Bung Rundfunk- und Phonotechnik haben mich schon seit Kindesbeinen fasziniert. Ich erinnere ich mich an den Besuch eines Radiogeschäftes mit meinen Eltern in Mannheim – das muss um 1957 gewesen sein – wo mich eine unglaublich große Musiktruhe Stilrichtung Barock mit Lautsprecherabdeckungen aus geflammtem Rohrgeflecht…
Er kann es…naja, ein paar Maschinen braucht man aber auch… https://www.youtube.com/@mr.process/videos