
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: Markus Lüpertz, Stefanie Schlesinger, Wolfgang Lackerschmid: Herzschmerz
Das ist keine CD bzw. Album, das ist ein Werk. Ein Kunstwerk? Ja! Hier verschmelzen die Worte des Malers Markus Lüpertz mit der Musik der Sängerin Stefanie Schlesinger und dem Vibraphonisten Wolfgang Lackerschmid. Unterstützt werden die beiden Musiker:innen auf einem Song auf der LP vom Gitarristen Pedro Tag und bei einem durch Lüpertz persönlich am…

10-13. November: Tage Alter Musik in Herne
Sehr geehrte Musikliebhaber:innen, Bei den 46. Tagen Alter Musik in Herne des WDR, dem international führenden spartenübergreifenden Originalklangfestival, heißt es unter dem Motto „Tragisch – komisch“ in neun Konzerten vom 10. bis 13. November „Bühne frei!“ für theatralische Musiken von Mittelalter bis Wiener Klassik. Im Programm drehen sich nicht nur Opernraritäten wie der „L’Huomo“ von…

ACHTUNG KUNST: Jörg Immendorf Ausstellung in Duisburg
Besuchen Sie die am 16.05.25 begonnene Ausstellung: „Zeig was Du hast“ von Jörg Immendorff im wunderbaren MKM Museum Küppersmühle im phantastischen Innenhafen in Duisburg. Mein Tipp für die Ausstellung: Von oben nach unten gehen…dieses Museum ist übrigens IMMER einen Besuch wert, da es eine Dauerausstellung moderner Kunst behebergt, die einmalig ist (Werke aus der Sammlung…

Heute mal…KlangKÜNSTLER!
Spannend… https://www.youtube.com/@KlangKuenstler/videos

Phantastische Gerhard Richter Ausstellung in Düsseldorf gestartet!
Unbedingt hingehen, denn viele dieser Werke werden wohl nur ein einziges Mal zu sehen sein. Eine großartige Ausstellung des wunderbaren Künstlers! Mehr Infos: https://www.kunstpalast.de/de/event/richter

Robot Opera „R.U.R.“ am 6. und 7. Januar im BARNES CROSSING Köln
Die Roboter kehren zurück nach Köln! Am 6. und 7. Januar bringt das Berliner Duo gamut inc die elektro-akustische Robot Opera „R.U.R.“ am 6. und 7. Januar im BARNES CROSSING Köln auf die Bühne. Das Stück geht zurück auf Karel Čapeks Drama ROSSUM’S UNIVERSAL ROBOTS, das als Blaupause für die Science-Fiction des 20. Jahrhunderts gilt…