
Ähnliche Beiträge

Reine Zweckform: Studiotonarm Pickering 190 D
Tonarm Pickering 190 D auf dem Laufwerk Thorens TD 124. Von Joachim Bung. Pickering ist ursprünglich ein Hersteller von Tonabnehmern und Tonarmen für Schellack-Wiedergabe in Rundfunkstationen. 1950 kommt der lange Tonarm Pickering 190 speziell zum Abtasten der neuen Mikrorillen auf den Markt. Die Zweckform der 16-Zoll-Ausführung verrät die Herkunft aus der professionellen Studiotechnik – kein…

Die einen mögen diesen Hersteller…
andere hassen ihn. Egal, es ist in jeden Fall ein Anbieter mit Meilensteinen der High-End-Branche. https://www.youtube.com/@avcat_jp/videos

Eine Traumanlage eines Zuschauers
…und komplett mit Viablue verkabelt…hier ein paar Fotos, die ich als Reaktion auf meinen Cable Lifter Test erhalten habe…der Kunde wird nun auch die Cable Lifter in beiden Anlagen installieren…eine ganz besondere deutsch-amerikanische Freundschaft…wenn ich mir vorstelle, was diese Anlagen an SOUND erzeugen können…und in welcher Lautstärke…wird mir ganz warm ums Herz… hier die Auflistung…

Spannendes Thema und interessantes Video von John DeVore
Themen, über die wir alle schon mal ein wenig nachgedacht haben… https://www.youtube.com/@DeVOREFIDELITY/videos

Die Story der Marshall Amps
Jeder Gitarrist kennt sie, die meisten lieben sie und alle schätzen sie…die Amps von Marshall. Ein spannender Bericht. https://www.youtube.com/@farber2/videos

Klipsch LaScala AL 6
Teil 2 des Tests von Steve Guttenberg https://www.youtube.com/@SteveGuttenbergAudiophiliac/videos