Mein Hörtipp: Burkhard Kunkel: Monxarella
| | |

Mein Hörtipp: Burkhard Kunkel: Monxarella

Burkhard Kunkel spielt hier alles selbst ein. Verschiedene Zithermodelle, Bassklarinette und Bassetthorn. Die Musik? Seine ganz persönliche und sehr besondere Hommage an Thelonious Monk. Was zunächst „komisch“ klingen mag, stellt sich als ungemein harmonische Umsetzung mit vielen wunderbaren Eindrücken und großartigen musikalischen Ideen heraus. Sehr spannend! Videotipps, s.u. Unbedingt anhören!

Mein Hörtipp: Chris Janssen: Traitement
| | |

Mein Hörtipp: Chris Janssen: Traitement

Der 1983 geborene Gitarrist, Schüler u.a. vom Düsseldorfer Jazzgitarristen Philipp van Endert, legt hier in seinem zweiten Album 9 gefühlvolle und emotionale Songs vor. Feiner Gitarrenjazz im Trio mit Einflüssen aus Fusion und Jazz-Rock. Aber immer enorm fließende, wunderschöne Melodien. Er spielt weniger Noten, dafür aber immer die „richtigen“. Videotipps, s.u. Tolles Album, musikalisch UND…

Mein Hörtipp: Lorenzo Bellini: Source
|

Mein Hörtipp: Lorenzo Bellini: Source

Das Quartett Lorenzo Bellini, piano, Luca de Toni, Gitarre, Mateo Padoin, doublebass und Andrea Dionisi, Dums spielen hier ein klassisches Jazz Album ein, das aber dennoch aus der Masse heraussticht. Videotipps, s.u. Es ist das besondere Spiel mit der Rhythmik, das diese CD zu etwas besonderen macht. Immer wieder Wechsel die 4 überraschend die Strukturen,…

Morgen erscheint mein neues Video: Stefanie Schlesinger, Wolfgang Lackerschmid + Markus Lüpertz? Ein Traum, nun in 3 Versionen!
| | | |

Morgen erscheint mein neues Video: Stefanie Schlesinger, Wolfgang Lackerschmid + Markus Lüpertz? Ein Traum, nun in 3 Versionen!

Das Album hatte ich schon besprochen. Es ist musikalisch und klanglich herausragend. Was aber viele nicht wissen, und gerade Liebhaber des „Malergenies“ Markus Lüpertz interessieren wird: Es gibt das Album in 3 Versionen mit einem Werk von Lüpertz in unterschiedlichen Versionen (signiert und limitiert). Aber Achtung: Da die signierten Werke streng limitiert sind, sollten Sie…

Mein Hörtipp: Amina Claudine Myers: Solace of the Mind
| |

Mein Hörtipp: Amina Claudine Myers: Solace of the Mind

Amina Claudine Myers spielt hier Klavier und Hammond B3. Alles alleine und in einer so selten zu hörenden Reinheit und Emotionalität. 10 Songs, 9 von ihr, sind die Basis für ihrer ganz persönliche Sicht auf den zeitgenössischen Jazz. Moderne trifft auf Tradition, klassische Jazz-Themen auf wundervolle, fast sphärische Melodienläufe. Ein schönes Album mit dem man…

Mein Hörtipp: Peter Hedrich: Simplicity
|

Mein Hörtipp: Peter Hedrich: Simplicity

Acht Jahre nach dem Solodebütalbum „New Hope“, nun also der Nachfolger „Simplicity“.  Sieben der acht Songs stammen von dem Posaunisten Peter Hedrich und zeigen wirklich eine gewisse  „Einfachheit“. Dies aber bitte nicht abwertet verstehen, denn das Album beinhaltet wirklich nur Musik, die gerade nicht komplex, kompliziert oder „schwer“ ist. Es ist „einfach“ nur Musik, die…

Mein Hörtipp: Andreas Haddeland Trio: Estuar
|

Mein Hörtipp: Andreas Haddeland Trio: Estuar

Bass, Schlagzeug und Gitarre. Mehr braucht es nicht für ein großartiges Jazz Trio mit zeitgemäßer Musik auf sehr hohem Niveau. Jeder der drei hat genug Raum die Songs anzuführen, aber immer, ohne die jeweils anderen beiden einzuschränken oder gar auszuschließen. Ein phantastisches Album! Videotipps, s.u. Kritik? Ja, warum nur knapp 32 Minuten? Hier wäre mehr…