Mein Hörtipp: Klaus Gesing / Latvian Radio Big Band / Ana Pilat: Song and Dance
| | |

Mein Hörtipp: Klaus Gesing / Latvian Radio Big Band / Ana Pilat: Song and Dance

Songs, eigentlich für Trio- oder Quartett-Besetzungen komponiert, umgeschrieben für ein sehr viel größeres Ensemble? Das ist nicht ungefährlich, aber der Saxophonist Klaus Gesing hat es geschafft. Und wie! Videotipp, s.u. Besonders spannend ist hierbei die Stimme von Ana Pilat, die sich perfekt in das Gesamte einfügt. Das große Ensemble bietet die Möglichkeit, in alle Genres…

Mein Hörtipp: Maik Krahl: The Magic of Consistency
|

Mein Hörtipp: Maik Krahl: The Magic of Consistency

Trompete, Saxophon, Bass und Schlagzeug. Ein spannendes Quartett und Maik Krahl zeigt auf seinem neuen Album, dass er der ewig-suchende an der Trompete ist.  Seine Lehrer waren u.a. Malte Burba und Till Brönner.  Videotipps, s.u. Neben den faszinierenden Balladen (siehe auch das Vorgängeralbum aus dem Jahre 2022, In-Between Flow) zeigt er nun auch in schnellen…

Mein Hörtipp: Roy Amotz: To Invoke The Clouds
| | |

Mein Hörtipp: Roy Amotz: To Invoke The Clouds

Das vorliegende Album des queeren Flötisten aus Jerusalem ist eine Reise durch vielfältige Songs, traumhafte Klangstrukturen und wunderschöne Klänge. Der heute in Berlin lebende Musiker hat für dieses Album 12 Werke ausgesucht und diese in seine ganz persönliche Musik „überführt“. Von J.S. Bach bis zu einem meiner Lieblingskomponisten: Töru Takemitsu. Videotipp, s.u. Es ist faszinierend,…

Mein Hörtipp: Gulli Gudmundsson/ Jeroen van Vliet / Koen Smits: Floo og Fjara
|

Mein Hörtipp: Gulli Gudmundsson/ Jeroen van Vliet / Koen Smits: Floo og Fjara

Der Titel bedeutet: Ebbe und Flut und das ist eigentlich ein guter thematischer Einstieg in diese großartige CD des neuesten Projektes des isländischen Bassisten Gulli Gudmundsson. 9 tolle Songs, alle bis auf einen von Gudmundsson geschrieben zeigen die Faszination eines Jazz Trios im skandinavischen Stil mit der nicht so häufig anzutreffenden Besetzung Bass, Piano und…

Mein Hörtipp: Yelena Eckemoff: Scenes from the Dark Ages
| | | |

Mein Hörtipp: Yelena Eckemoff: Scenes from the Dark Ages

„Ich habe geträumt, im Mittelalter geboren zu werden“, schreibt die Komponistin Yelena Eckemoff und gibt damit die Richtung dieser Doppel-CD vor. Videotipps, s.u. Was erwartet Sie hier? Nun, keine „Fusion“ von mittelalterlicher Musik mit der Musik des 21. Jahrhunderts. Das ist auch gut so, ist eine solche Zusammenführung meist eher als Katastrophe zu werten. Nein,…

Mein Hörtipp: Mr. Vertigo: 23 Meditations
|

Mein Hörtipp: Mr. Vertigo: 23 Meditations

Das neue Album mit dem Titel 23 Meditations, ist enorm vielschichtig und abwechslungsreich. 9 fröhliche Songs mit einer durchweg positiven Grundstimmung, angesiedelt im Jazz/Fusion Bereich mit Elementen aus Pop und Rock. 2 Schlagzeuger treffen auf Fender Rhodes Bass und einer wunderbaren Stratocaster. Anspieltipp, s.u. Darf Musik nicht einfach nur Spass machen? Gerade heute? Sie darf…

Mein Hörtipp: Megan Jowett, James Banner – Borage: Dressage
| | |

Mein Hörtipp: Megan Jowett, James Banner – Borage: Dressage

Ich mag James Banner. Wirklich! Seit vielen Jahren begeistert mich der Bassist nicht nur durch sein keine Grenzen zu kennenden Bassspiels, sondern insbesondere auch durch seine immer neuen Richtungswechsel und Blickwinkel auf die Musik. Auch hier wieder: Im Duo Album mit Megan Jowett (Viola) zeigen die beiden, was improvisierte Musik bedeutet und welche Faszination sie…

Mein Hörtipp: Christy Doran / Izumi Kimura: Glacial Voyage
| | |

Mein Hörtipp: Christy Doran / Izumi Kimura: Glacial Voyage

Eine Japanerin aus Irland und ein Ire aus der Schweiz zeigen uns zusammen, wie echter improvisierter Jazz im 21. Jahrhundert klingen kann.  Wirklich frei improvisiert, ist dies kein Album für jeden, aber für jeden, der sich darauf einlässt. Zum Teil harte Linien und Wechsel und dann wieder harmonische Strukturen, die dennoch im Freien ihre Basis…

Mein Hörtipp: Elia Aregger Trio: Live
|

Mein Hörtipp: Elia Aregger Trio: Live

Was der Gitarrist Elia Aregger gemeinsam mit Marius Sommer am Bass und Alessandro Alarcon am Schlagzeug hier in diesem Album abliefert ist schlichtweg grandios. Ein Debütalbum das aufhorchen lässt und das zeigt, wie gut dieses Trio ist. Eingespielt während der ersten Tournee live eingespielt, zeigen die 3 Musiker eine enorme musikalische Bandbreite. Klassischer Jazz mit…

Mein Hörtipp: Christian Pabst: Rhythm Riot
|

Mein Hörtipp: Christian Pabst: Rhythm Riot

Hier ist es also, dass 6. Album des in Italien lebenden deutschen Pianisten. Mit dem Jazz-Echo Preisträger André Nendza a, Bass und Erik Kooger, dem wundervollen niederländischen Schlagzeuger legt das Trio hier 7 richtig gute Songs vor. Anspieltipps, s.u. Einfach nur schöne Musik. Das ist Ihnen zu wenig? Dann hören Sie sich das Album, das…

Mein Hörtipp: Claude Diallo Situation & Bruce Spoerri: Hommage to Richard
|

Mein Hörtipp: Claude Diallo Situation & Bruce Spoerri: Hommage to Richard

11 Songs, mit denen der Claude Diallo gemeinsam mit dem Saxophonist Bruno Spoerri seine Inspirationen aus dem klassischem Jazz und der Weltmusik vorstellt. Eigen und fremde Kompositionen werden zu einer persönlichen Hommage an die Musik. Gemeinsam mit Luques Curtis am Bass und James Williams am Schlagzeug nehmen die 4 die Zuhörer auf eine enorm abwechslungsreiche…

Mein Hörtipp: Martin Müller: Tempo Brasileiro
| |

Mein Hörtipp: Martin Müller: Tempo Brasileiro

Feinste Gitarrenmusik aus über 25 Jahren musikalischem Schaffens. Im Duo oder Trio und immer tief verwurzelt in der brasilianischen Musik. Ein grandioses Album für den Sommer, laue Abende am Kamin, ruhige besinnliche Stunden…ach was soll es: Ein Album mit 19 Songs, unzähligen verschiedenen Musiker und einer zeitlosen Musik zum Niederknien! Ein Traum!