Mein Hörtipp: Dado Moroni Trio: Morges 2009
| | |

Mein Hörtipp: Dado Moroni Trio: Morges 2009

Eine Live-Aufnahme aus der Serie des „The Montreux Jazz Label“: Swiss Radio Days  Jazz Serie (Nummer 50). Gemeinsam mit Reggie Johnson am Bass und Peter Schmidlin am Schlagzeug präsentieren uns die drei hier Trio-Jazz vom Feinsten. Swingend und mit viel Groove und meist zügigen Tempi verwöhnen sie uns mit 8 tollen bekannten Standards.  Videotipp, s.u….

Mein Hörtipp: Peter Kern: Guitar Man
| |

Mein Hörtipp: Peter Kern: Guitar Man

Der gebürtige Wiener, international geschätzter und ausgezeichneter Blues Musiker legt hier sein neues Album vor. Videotipp, s.u. Blues im 21. Jahrhundert: Locker, swingender und von der manchmal in der Szene anzutreffenden Eintönigkeit befreit, spielt Kern hier im Blues und schaut dabei dennoch in andere Genres. Was mir besonders gefällt, ist seine Stimme, die weniger dem…

Mein Hörtipp: Alex Koo: Blame It On My Chromosomes
| | |

Mein Hörtipp: Alex Koo: Blame It On My Chromosomes

Der Pianist und Komponist Alex Koo, Sohn eines belgischen Missionars und einer japanischen Friedensaktivistin zeigt auf seinem neuen Album wieder einmal, warum er in keine Schublade gesteckt werden kann und immer wieder Grenzen sprengt. Jazz, Klassik, Indie, ein wenig an Western erinnernde Filmmusik alles da und doch selten so kombiniert gehört. Besonders spannend: Ambrose Akinmusire…

Meine 6 heutigen, neuen Hörtipps: Nik Bärtsch´s Ronin: SPIN, Ilja Ruf Trio feat. Nils Landgren & Bernd Ruf: Halftime Show, Nenad Vasilic: Solo Live, Jerron Praxton, Things Done Changed, XTC: Skylarking – Dolby Atmos Edition (CD und Blue Ray), Mortality: Volume II
|

Meine 6 heutigen, neuen Hörtipps: Nik Bärtsch´s Ronin: SPIN, Ilja Ruf Trio feat. Nils Landgren & Bernd Ruf: Halftime Show, Nenad Vasilic: Solo Live, Jerron Praxton, Things Done Changed, XTC: Skylarking – Dolby Atmos Edition (CD und Blue Ray), Mortality: Volume II

Mein Hörtipp: Nik Bärtsch´s Ronin: SPIN, ich kenne und schätze die Musik von Nik Bärtsch´s Ronin seit rund 20 Jahren. Die damaligen Alben (ECM) sind es, die mich zu einem Fan gemacht haben. Nun könnte man, wenn man das neue Album hört, denken, dass die neuen 5 Module nichts neues darstellen. Das stimmt, aber eigentlich…

Meine 4 heutigen, neuen Hörtipps: Cinema Paradiso: Empty Empty, Markus Harm: Out in Space, Morpheus Trance / Christy Doran: In Trance we trust, Nora Benemara, Amnesia

Meine 4 heutigen, neuen Hörtipps: Cinema Paradiso: Empty Empty, Markus Harm: Out in Space, Morpheus Trance / Christy Doran: In Trance we trust, Nora Benemara, Amnesia

Mein Hörtipp: Cinema Paradiso: Empty Empty, Große Klanglandschaften mit schier unbegrenzten musikalischen Farben. Ein einnehmender, spährischer und immer sehr warmer Sound. Elektrische und akustische Vorstellungen der Musiker vereint zu etwas ganz neuem. Erinnert ein wenig an die großen Einspielungen von Jan Garbarek für ECM. Videotipp, s.u. Wunderbare 9 Songs, eigene Kompositionen mit einigen indischen Gesängen…

Meine 4 Hörtipps: Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Henrique Gomide: Brasis – Sonho de Lá; Diego Pinera / Odd Wisdom: Underground Roller Coaster; Red Hering: Butter bei die Fische
|

Meine 4 Hörtipps: Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Henrique Gomide: Brasis – Sonho de Lá; Diego Pinera / Odd Wisdom: Underground Roller Coaster; Red Hering: Butter bei die Fische

Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Drei Jahre nach dem sehr erfolgreichen Debütalbum “Quiet Dreams” nun also das Nachfolgewerk des Trios, bestehend aus Ramon van Merkensetin am Bass, Lieven Venken am Schlagzeug und Gabrielle di Frano an der Gitarre. Videotipp, s.u. Ein spannendes Werk voller sehr persönliche Songs un wieder ein Album,…

Meine 4 Hörtipps: King Crimson: Sheltering Skies, Guy Davis: The Legend Of Sugarbelly, Otto Kintet: Wildernis, Theo Travis: Aeolus: One Hour Duduk Meditation
| | |

Meine 4 Hörtipps: King Crimson: Sheltering Skies, Guy Davis: The Legend Of Sugarbelly, Otto Kintet: Wildernis, Theo Travis: Aeolus: One Hour Duduk Meditation

Heute mal für die Zeit zwischen den Feiertagen: 4 Tipps! Theo Travis: Aeolus: One Hour Duduk Meditation Mehr als eine Million Klicks auf Youtube sind schon mal ein Anzeichen für tolle Musik. Und das alles zu recht, denn das ist ein wirklich unglaublich gutes Instrumental-Album. Geradezu magische Soundskulpturen auf Duduk und Flöte. Musik zum Entspannen…

Mein Hörtipp: Reinier Baas / Ben van Gelder: This ist Water
| | | |

Mein Hörtipp: Reinier Baas / Ben van Gelder: This ist Water

Das hier ist bereits das dritte gemeinsam Album des Saxophonisten Ben van Gelder und dem Gitarristen Reinier Baas und natürlich haben die beiden wieder illustre Gastmusiker:innen eingeladen und für diese die hier nun vorgelegten 11 Songs komponiert. Videotipp, s.u. Jeder Song bietet den verschiedenen Musiker:innen die Möglichkeit in ihren Improvisationen den Ausdruck in da Stück…

Mein Hörtipp: Julian Argüelles: Double Speak
| | |

Mein Hörtipp: Julian Argüelles: Double Speak

Seit über 40 Jahren ist der in London lebende Saxophonist und Komponist Julian Argüelles auf der Suche nach dem immer neuen. Er arbeitete mit John Taylor, Carla Bley oder Kenny Wheeler zusammen und beherrscht das kleine Ensemble ebenso, wie das große, so z.B. mit der NDR Big Band. Videotipp, s.u. Und nun erkundet er die…

Mein Hörtipp: Bill Frisell, Kit Downes, Andrew Cyrill: Breaking the Shell
| | |

Mein Hörtipp: Bill Frisell, Kit Downes, Andrew Cyrill: Breaking the Shell

Der weltbekannte Jazz-Gitarrist Bill Frisell, gilt vielen als einer der besten seines Fachs. Doch selbst, wer das nicht so sieht, wird ihm zugestehen müssen, immer wieder weit über den Tellerrand zu blicken. So auch hier: Gemeinsam mit dem Organisten Kit Downes und dem Schlagzeuger Andrew Cyrill begibt sich Frisell auf eine mediative Reise durch Klanggebilden…

Mein Hörtipp: Slowklang: Mindscapes
| |

Mein Hörtipp: Slowklang: Mindscapes

Amina Bouroyen (Voices), Robin Gadermaier (e-bass, foot organ) und Robert Unterköfler (Saxophon, flute) nehmen uns in ihren 10 Songs mit auf eine Reise, deren Start mit dem ersten Stück: Lazy Afternoon nicht besser starten kann. Videotipp, s.u. Die drei „sprechen“ miteinander, hören sich genau zu, reagieren und interagieren und das alles in einer von tiefer…

Mein Hörtipp: Franco Ambrosetti & Strings
|

Mein Hörtipp: Franco Ambrosetti & Strings

Vor zwei Jahren brachte Ambrosetti sein vielgerühmtes Balladenalbum und hat nun nachgelegt. Das Streichensemble wurde zwar kurzerhand zu einem 29-köpfigen Orchesters erweitert, aber das Konzept beibehalten. Großartige und zeitlose 8 Balladenklassiker, eingespielt von begnadeten Musikern, u.a. Scott Colley, Peter Erskine und John Scofield. Videotipp, s.u. Wer die erste CD kennt und liebt, kann bedenkenlos wieder…