Mein Hörtipp: Matthias Meyer: Niemandsland
|

Mein Hörtipp: Matthias Meyer: Niemandsland

Der junge Schlagzeuger zeigt uns hier mit seinem Quintett, wohin die Reise eines modernen, zeitgenössischen Jazz im 21 Jahrhundert gehen kann. 8 Songs mit großer Ausdruckskraft, abwechslungsreich, genreübergreifend und mit großartigen Improvisationen und interessanten Interaktionen der Musiker. Ein in jeder Hinsicht, auch klanglich!, herausragendes Album! Videotipps, s.u. https://www.youtube.com/channel/UCVbd2Lg9nlb3u7mHCcQRAUg

Mein Hörtipp: Yuri Honing´s Peace Orchestra
| | | | |

Mein Hörtipp: Yuri Honing´s Peace Orchestra

Eine ganz besondere Besetzung mit Saxophone, Bass, Schlagzeug, Gitarre und Harfe. Und wenn diese sich am freiheitsorientierten Jazz der 60er und 70er Jahr orientiert, Pharoah Sanders und Sun Ra zu Leitfiguren anerkennt und das alles mit zeitgenössischen elektronischen Elementen vermischt, dann, ja dann, haben Sie eine Vorstellung davon, was Sie hier in den 8 Songs…

Mein Hörtipp: Varre Vartiainen Mike Stern: Head and Heart
| | | |

Mein Hörtipp: Varre Vartiainen Mike Stern: Head and Heart

Fusion Jazz, inspiriert von den 70er Jahren in Bestform mit zwei der sicherlich besten Gitarristen unserer Zeit. Locker, cool und technisch herausragend. Videotipps, s.u. So kann Fusion heute klingen, wenn die Vergangenheit beachtet, die Gegenwart akzeptiert und ein Blick in die Zukunft des Genres erfolgt. Großartig! https://www.youtube.com/@varrevartiainen4318/videos

Mein Hörtipp: Ed Partyka: Arrangements and compositions for Jazz Orchestra
| |

Mein Hörtipp: Ed Partyka: Arrangements and compositions for Jazz Orchestra

Was passiert, wenn man Jazz mit einem Orchester spielt? Wenn man dabei mal wie ein Kammerensemble, dann wieder wie eine Big Band klingt? Und was passiert, wenn Ed Partyka das alles macht? Es macht einfach unheimlich Spass! 4 jeweils 10-14-minütige klangliche und musikalische Perlen. Großartig!

Mein Hörtipp: Mojo August: Love and other Substances
| |

Mein Hörtipp: Mojo August: Love and other Substances

Indie Rock aus Wien? Klar doch! Und wie! Dieses Debütalbum klingt wie eines aus den besten Zeit des Genres und die Band so, als wären sie schon seit 25 Jahren mit dabei. Sehr abwechslungsreich mit vielen kleinen Ausblicken in andere Genres… 12 starke Songs für Liebhaber und solche, die es werden wollen. Unbedingt anhören! https://www.youtube.com/channel/UCeyKuC8sifMzZ3bQsfI7J2w

Mein Hörtipp: Wildes Holz: Block Party
| |

Mein Hörtipp: Wildes Holz: Block Party

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich diese Musiker musikalisch immer wieder neu erfinden. Blockflöte, Kontrabass und Gitarre…und ein Ergebnis, das einen umhaut. Hören Sie sich Wildes Holz einfach mal an, gutes Beispiel: Der Klassiker: It´s my party…und Sie wissen sofort, was ich meine! Eine weitere großartige CD der Band! https://www.youtube.com/@wildes_holz/videos

Mein Hörtipp: Monkey House: Crashbox
| |

Mein Hörtipp: Monkey House: Crashbox

12 neue Songs der großen Band mit zahlreichen großartigen Musikern. Videotipps, s.u. Großartige Musik, die aus dem Vollen einer Big Band alles herausholt, Pop, Jazz mit Gesang und traumhaften Melodien und Arrangements! Hören Sie sich die u.a. 3 Videos an und Sie wissen schon nach jeweils wenigen Sekunden, was ich meine! Unglaublich gut! Unbedingt anhören!

Mein Hörtipp: Lina und Marco Mezquida: O Fado
|

Mein Hörtipp: Lina und Marco Mezquida: O Fado

Eine Reise in die wunderbare Welt des Fado.12 sehr intime Gespräche zwischen den beiden. Emotional, gefühlvoll und ungemein stimmungsvoll. Warmherzig, traurig und viele Male verzweifelt, zeigt Lina Mezquida, warum der Fado auch heute noch so viele Anhänger hat. Klavier und Stimme in einem musikalischen Traum. Videotipp, s.u. Ein Meilenstein! https://www.youtube.com/@marcomezquidamusic8416/videos

Mein Hörtipp: Michael Arbenz, Andy Sheppard: From Bach to Ellington
| | |

Mein Hörtipp: Michael Arbenz, Andy Sheppard: From Bach to Ellington

Eigentlich bin ich sehr skeptisch, wenn solche „cross-over“ Alben sich in solchen Musikgenres „bedienen“. Wenn dann auch noch ein Duo, bestehend aus Piano und Saxophon dazu kommt, bin ich noch skeptischer. Videotipps, s.u. Aber, was soll ich sagen? Es kam anders. Ganz anders, denn das vorliegende Album, übrigens live aufgenommen, schafft es tatsächlich etwas Neues…

Mein Hörtipp: Giles Giles & Fripp with Ian McDonald & Judy Dyble: The Brondesbury Tapes UND The Cheerful Insanity of Giles, Giles & Fripp (The Songs)
| |

Mein Hörtipp: Giles Giles & Fripp with Ian McDonald & Judy Dyble: The Brondesbury Tapes UND The Cheerful Insanity of Giles, Giles & Fripp (The Songs)

Gleich zwei neu herausgekommene Alben, ein Muss für alle King Crimson Fans, die hören wollen, wie und woraus sich die Band entwickelt hat. Videotipps, s.u.  Das zweite Album zeigt eine vielleicht zunächst unerwartete Mischung aus Folk und Pop, die sich aber ebenfalls später im so typischen psychodelischen Sound wiederfand. Zwei tolle Alben – auch heute…

Mein Hörtipp: Ferdinando Romano: The Legend of Otranto
| | |

Mein Hörtipp: Ferdinando Romano: The Legend of Otranto

Der italienische Bassist Ferdinando Roman präsentiert hier in seinem Quartet eine Suite in sechs Sätzen, die die Geschichte der Stadt Otrato musikalisch erzählt. Videotipps, s.u.   Ein ungemein spannendes und abwechslungsreiches Werk, das es schafft, das die Musik Bilder über die Stadt „erzählt“.  Tolle Songs, komponiert und arrangiert  von Ferdinando Romano.  Unbedingt anhören! https://www.youtube.com/@GleAMRecords11/videos