Ein Tipp neben der Musik…
Hier die Einladung von Jan Kollwitz, dessen Keramiken mich immer wieder faszinieren. Unbedingt sehenswert!
Weitere Infos:




Hier die Einladung von Jan Kollwitz, dessen Keramiken mich immer wieder faszinieren. Unbedingt sehenswert!
Weitere Infos:
Liebe Musikliebhaber:innen, in einigen meiner Tests habe ich auf eine zum Teil erkennbare starke Preisentwicklung in der High End Branche hingewiesen, die leider nicht immer nachvollziehbar erscheint. Es erreichen mich viele Nachrichten von verärgerten Leser:innen dazu. Alle Menschen, die unser Hobby betreiben, wissen, dass viele Entwicklungen erst einmal viel Geld kosten und geringere Stückzahlen und…
Hier ein Tipp eines guten Freundes aus der Schweiz. Einfach mal schauen und bei Interesse selbst testen… Für Anfragen und Kommentare kontaktieren Sie den Anbieter bitte vorläufig per E-Mail, oder Telefon, anstelle des auf der Webseite angegebenen Kontaktformulars. E-Mail Adresse: info@perfectsound.chTel. 052 770 12 94
Viele Musikliebhaber:innen steigen wieder in die analoge Wiedergabe ein. Plattenspieler und Langspielplatten werden stark nachgefragt. Aber kann ich eigentlich selbst testen, ob mein Tonabnehmer mit Laufwerk, Tonarm und Kabeln zusammenpasst? Was kann mein System wirklich abbilden? Kann man das auch einfach hören und dann entsprechend nachjustieren? Ja, man kann! Es gibt viele ganz hervorragende Test-Langspielplatten…
Ab und zu hat die Musik Pause…ein Gruß an alle, die auch gerne mal laufen oder radfahren…vielleicht auch wie ich am liebsten durch die Alpen…
Sehr geehrte Musikliebhaber:innen, Bei den 46. Tagen Alter Musik in Herne des WDR, dem international führenden spartenübergreifenden Originalklangfestival, heißt es unter dem Motto „Tragisch – komisch“ in neun Konzerten vom 10. bis 13. November „Bühne frei!“ für theatralische Musiken von Mittelalter bis Wiener Klassik. Im Programm drehen sich nicht nur Opernraritäten wie der „L’Huomo“ von…
Jeder Gitarrist kennt sie, die meisten lieben sie und alle schätzen sie…die Amps von Marshall. Ein spannender Bericht. https://www.youtube.com/@farber2/videos