
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: Jonas Hellborg: The Concert of Europe
Am 01.09 erschien dieses ganz besondere Album. Die Aufnahmen entstanden bereits 1987 und waren 36 Jahre verschollen. Das allein schon ein guter Einstieg, aber es wird noch besser. Der großartige schwedische Bassist Jonas Hellborg wird bei der Aufnahme von niemand geringerem als Bernie Worrel (Talking Heads) an den Keyboards und Ginger Baker an den Drums…

Neues Album von Matti Klein: Live on Tape
Ed Mottas Keyboarder Matti Klein und sein Soul Trio veröffentlichen neues Album: „Live on Tape“ erscheint am 30. April Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit in Berlin. Das Matti Klein Soul Trio, seit der Veröffentlichung seines Debütalbums im letzten Jahr von London über Tokio bis Rio beliebt, war damals noch eher eine…

Endlich wieder neue Konzerte
Liebe Musikliebhaber:innen, endlich wieder Live-Konzerte, Sie sind herzlich eingeladen!Mit Popa Chubby und Neal Black stehen zwei Stars der Blues-Welt in den Startlöchern, ihre Musik in Europa ihrem Publikum vorzustellen. Beide Künstler haben ein neues Album im Gepäck. Den Link dazu finden Sie unten. Popa Chubby on Tour 4.5. Rubingen (Schweiz), Mühle Hunziken5.5. Aschaffenburg, Colos6.5. Berlin,…

Nach der großartigen CD nun endlich auf Tour! Batila
Batila präsentiert sein Album „Tatamana“ live auf Tour Mit seiner Kombination aus kongolesischen Rhythmen, einem Hauch von Reggae, sanft- jazzigen Vibes und elektronischen Klängen, ist der kosmopolitische Singer-Songwriter ab Juni live in Deutschland zu hören. Zusammen mit seiner Band The DreamBus präsentiert er die Songs seines Albums „Tatamana“. 18.06. Poesie Festival, Berlin 02.07. Afrika Kultur…

News und Konzerttipp von Monika Roscher
Liebe Leute, wir hoffen, ihr hattet einen schönen Sommer! Wer unser Releasekonzert im Mai verpasst hat, hat jetzt die Chance, uns wieder in München zu sehen, und zwar am 6. Oktober im Volkstheater! (➜ Tickets) Und wir haben endlich unsere neue Homepage an den Start gebracht, die alte wäre bald in sich implodiert:D (wer sich…

Mein Hörtipp: Joost Zoeteman, Bart Tarenskeen, Wim de Vries: Standard – No Standard
4 Eigenkompositionen von Tarenskeen und Zoeteman treffen auf sorgfältig ausgewählte bekannte Jazz-Standards. Die Brücke schlagen, neues mit altem verbinden, ohne die jeweilige Eigenständigkeiten zu verlieren. Das kann und das macht diese tolle Trio. Die Gitarre erinnert an Metheny, Scofield oder Pass, aber sie ahmt sie nicht nach. Sie ist eine Essenz vieler großer Jazz-Gitarristen. Videotipps,…