
Ähnliche Beiträge

Buchtipp: Kind of Blue – Die Entstehung eines Meisterwerkes von Ashley Kahn
Vor 30 Jahren starb Miles Davis. Wie schon hier berichtet, werden daher wohl auch in diesem Jahr besondere Werke in mehr oder weniger bekannten Versionen wiederveröffentlicht. Allen voran eine der wohl bekanntesten Platten von Miles Davis und eine der bekanntesten Jazz Alben aller Zeiten: Kind of Blue. Der 1960 geborene bekannte Musikjournalist und Schriftsteller Ashley…

Mein Hörtipp: Peter Groesdonk: Two
Ich hatte das am 25.02.2022 erschienene Album schon in einem meiner Testvideo kurz besprochen, da es mich so fasziniert hat, dass ich es sofort nach der Übersendung des Rezensionsexemplars als Test-CD eingesetzt habe. Das klanglich hervorragende zweite Album des Duisburger Gitarristen ist aber insbesondere musikalisch eine echte Entdeckung. Groesdonk spielt ausschließlich akustische Gitarre. Das war…

Meine neuen Konzert Tipps
Hier die aktuellen Konzerthinweise der u.a. von mir besprochenen Künstler:innen (mit verlinkten Anspieltipps): B3 28.10.2022 Wangen (Jazz Point) 29.10.2022 Idar-Oberstein (Blue Note) 19.11.2022 Hersbruck (City Kino) Batila 11.08.2022 Humboldt Forum, Berlin Marco Mezquida 27.02.2023 Wiener Konzerthaus (Gr. Saal) Daniel Puente Encina 12.08.2022 D-Dortmund, Micro!Festival Dortmund 13.08.2022 D-Köln, Kulturbunker Köln Mülheim 09.09.2022 D-Berlin, Café…

Das Oscar Peterson Trio & Ella Fitzgerald – Jazz At The Philharmonic – 05.05.1957 World of Jazz
Heute vor genau 64 Jahren fand in Amsterdam ein absolut phantastisches Konzert statt: Das Oscar Peterson Trio mit u.a. Ella Fitzgerald. Aufgezeichnet während ihrer Tour “Jazz at the Philharmonic” im “Amsterdamer Concertgebouw”. Das Konzert fand am Abend des 05. Mai 1957 statt und ist ein wahres Jazz-Gipfeltreffen: Herb Ellis an der Gitarre Ray Brown am…

Kennen Sie eigentlich…Anna Webber?
Die 37-jährige gebürtige Kanadierin ist sowohl auf dem Saxophon wie auch der Flöte zuhause. Die mittlerweile seit 2012 in New York ansässige Musikerin und Komponistin ist für ihr, nun sagen wir einmal, etwas unorthodoxes Spiel bekannt. Als brillante Technikerin sind es nicht die üblichen Beweise der eigenen Virtuosität, sondern vielmehr gängige und wenige häufig anzutreffende…

Ein Hintergrundbericht von Brad Mehldau
Interessant! https://www.youtube.com/@BradMehldau/videos