
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: Kammerjazz Kollektiv: Wintermärchen
Der Name der Band ist hier Programm: Geige, Bratsche, Cello und Klavier…und „Jazz“. Nun, warum in Anführungszeichen? Es ist gar nicht so einfach, wie es im ersten Schritt erscheint, diese neue CD zu besprechen. Nicht nur, dass 6 der 10 Songs aus der Feder des Pianisten Daniel Stawinski stammen, sind die anderen 4 so z.B….

Neue CD erschienen: Béla Bartók Hungarian PicturesbConcerto for Orchestra Concerto Budapest, András Keller
Béla Bartók Hungarian PicturesConcerto for Orchestra Concerto BudapestAndrás Keller SACD (Gesamtspielzeit 47:46)Bestellnr. 0262-4EAN 40 09850 026242 Inspiring Tube SoundTACET Real Surround Sound (5.1),Stereo hochaufgelöst (24 bit / 96 kHz)und CD-Schicht (44.1 kHz) „… Sie (Bartók und Kodály) wollten nicht nur das Ungarische ins Licht setzen, keine bloße Kolonie der deutschen Musikgeschichte bedienen, sondern…

Demnächst hier: Ein Videointerview mit dem TACET Label-Inhaber Andreas Spreer
Das TACET Label ist bekannt für seine herausragenden CD- und LP-Produktionen. Von Audiophilen geschätzt, ist es dem Gründer Andreas Spreer zwar wichtig, dass alle seine Produktionen perfekt klingen. Noch wichtiger sind ihm aber die Musiker:innen und die Werkvielfalt, um so das Kulturgut Musik und insbesondere die „Klassik“ aktiv zu fördern. Ich habe hier bereits mehrere…

News aus der Schweiz!
Ein paar gute Tipps, auch für Harbeth Hörer… https://www.hifi3d-chur.ch/news.html

Das Trio E.T.A hat einen neuen Cellisten und ist gerade auf Tour. Unbedingt ansehen!
Nach einer ereignisreichen Saison mit dem Start der Förderung als SWR 2 New Talent, der Veröffentlichung der Debüt-CD bei GENUIN im Rahmen des 1. Preises beim Deutschen Musikwettbewerb 2021 sowie zahlreichen Konzerten beginnt das Trio E.T.A. die kommende Saison 2023/24 mit einem Neuzugang. Nach vier Jahren intensiver Arbeit seit der Gründung 2019, hat sich Cellist…

Montag…Oster-Montag…Johann Sebastian Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Diese Musik gehört zu Ostern einfach dazu. https://www.youtube.com/user/bachakademie/videos