Chillen wir etwas…
Warum gibt es so etwas nicht bei uns? Vielleicht sollte ich einen solchen Laden aufmachen? Für uns?
Warum gibt es so etwas nicht bei uns? Vielleicht sollte ich einen solchen Laden aufmachen? Für uns?
Das Trio besteht nun schon seit fast 25 Jahren und dennoch schaffen es die Musiker sich quasi immer neu zu erfinden. Gilbert Paeffgen, Schlagzeug, Fabian Müller, Piano und Claude Meier, bass. Jazz mit vielen Einflüssen und musikalischer Klasse! Leicht, sphärisch, oft fast beschwingt führen uns die drei durch die 10 Songs und entziehen sich so…
Ich hatte diese wunderbare Ausnahmemsuikerin schon mehrfach hier vorgestellt. Es wird aber unbedingt mal wieder Zeit, sie zu wieder einmal in einem Konzert zu hören: https://www.youtube.com/channel/UCRliCXECpXi4qS2clBISNLg
Am 08.12.23 erschien das Album (EP mit 6 Songs) der aus Süddeutschland stammenden und heute in Berlin lebenden Musikerin und Sängerin Vero Nouk. Das kleine Werk mit dem Titel „Verronée“ zeigt ihre besondere Wandlungsfähigkeit und ihre Liebe dazu in verschiedenen Sprachen ihre Musik darzubieten. Für das neue Album hat sie nun französische Chansons geschrieben, diese…
Das neue Solo-Programm von Matthias Bartolomey steht ganz im Zeichen der Dualität. Den Mittelpunkt bilden dabei ausgewählte Sätze aus den berühmten sechs Suiten für Violoncello Solo von J.S. Bach, sowie neue, groove- und rockbetonte Eigenkompositionen von Matthias Bartolomey. Es entsteht ein musikalischer Dialog, dessen Bogen 300 Jahre umspannt. Inspiriert von Bachs zeitloser Motivik und Rhythmik…
In Japan gibt es besondere Cafés in denen man den ganzen Tag über Jazz hören kann. Meist von LP. Viele Liebhaber kommen für Stunden hier her um in Ruhe die Musik zu genießen. Wahnsinnige LP-Sammlungen und meist gespielt über unglaubliche Vintage-Anlagen… Eiune besondere Kultur, die sich nach em 2. Weltkrieg entwickelt hat.
Großartig und einfach wundervolle Musik. https://www.youtube.com/@norahjones/videos