Montag…Depeche Mode in einer sehr alten Aufnahme aus 1983
Alt? Ja, aber immer noch super! Hier mit dem Klassiker: „Everything counts“ https://www.youtube.com/user/manuelkoeln1/videos
Alt? Ja, aber immer noch super! Hier mit dem Klassiker: „Everything counts“ https://www.youtube.com/user/manuelkoeln1/videos
Diese Band ist für so vieles in der Entwicklung der Pop-Musik verantwortlich, dass es schon fast unglaublich klingt…Hier live im Jahr 1978(!) https://www.youtube.com/user/alainfromfrance/videos
Deep and Soulful House! https://www.youtube.com/channel/UC-bT4LAWpcj7uIuSMaDT-Zg
Ich erfreue mich noch an dem unglaublich guten Album der jungen spanischen Trompeterin Andrea Motis mit der WDR Bigband (Colors & Shadows), da kommt schon ein neues Album auf meinen Besprechungstisch. Und das ist nicht nur von der Veröffentlichung her neu. Die hervorragende Musikerin überrascht hier erneut nicht nur als stilbildende und technisch brillante Trompeterin,…
Mit großer Trauer hat die Musikwelt zur Kenntnis genommen, dass Andrew Fletcher, Gründungsmitglied von Depeche Mode im Alter von nur 60 Jahren verstorben ist. Er bleibt unvergessen und unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Im Jahr 1983 habe ich DM zum ersten mal live gesehen. Hier ein Song zur Erinnerung an Andy Fletcher aus einem Konzert…
Underworld live in Berlin mit „Born Slippy“. DAS muss einfach ab und zu sein…oder?
Im Beat unserer Zeit waybackwhen ist das neue Künstlerprojekt des schwedischen Duos William Ek (Produzent) und Isak Hallén (Sänger). William Ek produziert seit seinem 12. Lebensjahr (heute 23) Musik und ist in der nordischen Szene für seine hochwertigen elektronischen Produktionen bekannt. Isak Hallén wurde vor fast 10 Jahren als Sänger und Gitarrist in einer schwedischen…