Ähnliche Beiträge
Fortschrittsbericht der Restauration: Thorens TD 124/II mit Miniconic-Abtastkombination
von Joachim Bung „Der Plattenspieler befindet sich in hervorragendem Zustand“ – so mein erstes Urteil über den Thorens TD 124/II aus England anhand der abgebildeten Fotos. Doch dann dies: Vor etwa drei Wochen meldete sich Peter Feldmann bei mir mit der ärgerlichen Nachricht, dass der Alu-Überteller leicht verzogen und deshalb nicht zu gebrauchen ist. Ich…
Ein Tipp für Liebhaber von klassischen Plattenspielern, insbesondere von Thorens
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass klassische Laufwerke von Thorens heute noch mehr als nur wettbewerbsfähig sind, dann möchte ich Ihnen einen sehr interessanten Anbieter aus der Schweiz vorstellen: Riverside Audio Schauen Sie mal rein… https://www.riversideaudio.ch/
Audio Research LS 7 Röhrenvorstufe
Die Vorstufe LS 7 des US-amerikanischen Audiospezialisten ist in reiner Vollröhrentechnik aufgebaut. Mein Exemplar stammt von 1995 und ist damit bereits ein Vierteljahrhundert alt. Das ist halb so lange, wie es die 1970 in Minneapolis von William Z. Johnson geründete Firma gibt, der seit ihrem Start ein großartiger Ruf vorauseilt. Obwohl in den Jahren auch…
Restek D1 Tuner – gelebte Nachhaltigkeit und weit mehr als nur ein Klassiker
Da steht er vor mir. So, als wäre er gerade ausgepackt worden. Ja, das Design, insbesondere die große digitale Anzeige machen dem Betrachter schnell deutlich, dass es sich hier um keinen Tuner aus einer aktuelle Produktion handelt. (Fotos, s.u.). Es ist ein Klassiker, rund 40 Jahre alt, und funktioniert wie am ersten Tag. Die Kippschalter…
Ortofon = SPU? War da nicht noch mehr?
Viele Musikliebhaber*innen verbinden mit Ortofon natürlich die bekannten Tonabnehmer, allen voran das meiner Meinung nach völlig zurecht auch heute noch wahnsinnig gute SPU, die bekannten und wirklich ausgezeichneten Tonarme (viele sind heute gesuchte Klassiker) und Übertrager. Aber in der mittlerweile über 100-jährigen Geschichte gab es auch Geräte. Eines war dieser wunderschöne Vollverstärker aus den 60er…
Ein „Gartenhaus“ der ganz besonderen Art…
Sie mögen klassisches Hifi? Nun… https://www.youtube.com/@studioprestigerecordingTV/videos


