| |

Mein Hörtipp: Chiaroscuro Quartet: Joseph Hayden, Op. 33, 4-6

Chiaroscuro, hell- dunkel, heißt ein Malstil aus dem Barock, also das Herausarbeiten heller Strukturen vor einem sehr dunklen Hintergrund. Nun also wieder Haydn, wieder in der diesem bereits 2005 gegründeten Quartet so liegenden historisch informierten Aufführungspraxis und zugleich in die so individuelle interpretatorische Zukunft schauende Les- und Spielart.

Diese 4 bgenadeten Ausnahme-Musikerinnen leben, nein, atmen Haydn, und das hört man mit jedem Ton. Das gilt besonders bei diesen großen „Russischen Quartetten“ von Haydn: Fließend, harmonisch und mit einer wunderbaren Homogenität gespielt, entführen die Musikerinnen uns in eine bessere Welt. Und das bedeutet gerade heute so viel! Danke!

Ein Meilenstein, der als SACD in beiden Spuren auch klanglich absolut herausragend ist.

Klare Empfehlung: Kaufen!

Tipp: Meine Rezension der Streichquartette Op. 33, 1-3.

Ähnliche Beiträge