Mein Hörtipp: Henrique Gomide, Celine Rudolph und Joao Luis Nogueira: Amaré
| |

Mein Hörtipp: Henrique Gomide, Celine Rudolph und Joao Luis Nogueira: Amaré

Stimme, Klavier und akustische Gitarre, vereint mit Gastmusikern, ergeben einen neuen ungemein interessanten Jazz mit brasilianischen Wurzeln, Rhythmen und Einflüssen.  Das Album mit seinen 10 Songs, eigene Kompositionen und neue Interpretationen von Klassikern von Joao Donato, Gilberto Gil und Candeia, ist eine musikalische Hommage an das Meer, die Sonne, den Strand und das Leben an…

Mein Hörtipp: Evgeni Koroliov: Russian Music; The Koroliov Series, Vol. XXVI
| | |

Mein Hörtipp: Evgeni Koroliov: Russian Music; The Koroliov Series, Vol. XXVI

Der 1949 in Moskau geborene und seit 1978 in Hamburg lebende und arbeitende Pianist Evgeni Koroliov stellt uns hier die wunderbare russische Musik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts vor. Werke von Skrjabin, Medtners, Tschaikowski und Prokofjew. Wie immer phantastisch aufgenommen, entführt uns der Pianist in diese so stimmungsvolle Musik dieser 4 weltberühmten Komponisten….

Mein Hörtipp: Jussi Reijonen: Sayr: Salt Thirst
| | |

Mein Hörtipp: Jussi Reijonen: Sayr: Salt Thirst

Was der in Finnland geborene Gitarrist hier solo abliefert, ist nichts weniger als eine kleine Sensation.  Meditative Soundkollagen, überirdisch schöne Songs. Ruhige fließende Melodien, sparsame Töne und ein Klang zum Niederknien! 11 Songs, aufgenommen in einem Take im März 2025 auf einer Stahlsaiten-Akustikgitarre.  Videotipps, s.u. Was der in Finnland geborene Gitarrist hier solo abliefert, ist…

Mein Hörtipp: Matthias Lingenfelder, Peter Orth: Gabriel Fauré, Complete Works for Violin and Piano
| | |

Mein Hörtipp: Matthias Lingenfelder, Peter Orth: Gabriel Fauré, Complete Works for Violin and Piano

Gabriel Fauré war einer der Wegbereiter der französischen Kammermusik, steht aber leider nicht selten noch immer für viele im Schatten seiner etwas jüngeren Zeitgenossen Maurice Ravel und Claude Debussy. Zu unrecht, wie auch diese CD wieder zeigt. Melancholisch, fast schon traurig mit immer wieder neuen dynamischen Exkursen, zeigt diese unverwechselbare Musik, dass der 1924 gestorbene…