Mein Hörtipp: 5th Season mit Durga McBroom, Jukka Gustavson: 5th Season
|

Mein Hörtipp: 5th Season mit Durga McBroom, Jukka Gustavson: 5th Season

Am 28.07.23 erscheint dieses ganze neue und in diesem Jahr produzierte Rock und Progressive Album, dass die Creme de la Creme der finnischen Rockszene vereint. Das Quartett spielt eher im Rock, erdig, eher ruhig als schnell, eindringlich aber nie dreckig, mit kleinen aber ungemein feinen musikalischen Ausblicken ins Progressive Fach. 8 wirklich sehr starke Songs,…

Mein Hörtipp: Grouplove: I Want It All Right Now
| |

Mein Hörtipp: Grouplove: I Want It All Right Now

Am 07.07.23 erschien das neue Album der US-amerikanischen Indie-Größen Grouploves. Nach 2 Jahren nun endlich neue Musik des Indie-Rock Quartetts, das vielen sicherlich noch durch den Son: Tongue Tied bekannt sein dürfte, der bis heute über bereits unglaubliche 700 Millionen Streams hat! Video, s.u. Die beiden Songwriter der Band, Hannah Hooper und Christian Zucconi waren…

Mein Hörtipp: Scott McLemore; The Multiverse: Knowing
| |

Mein Hörtipp: Scott McLemore; The Multiverse: Knowing

Der isländisch-amerikanische Schlagzeuger veröffentlicht hier sein zweites Album. Die 10 bereits im Jahr 2021 aufgenommenen Songs stammen alle aus seiner Feder und werden von seinem Quartett eingespielt. Dieses verdient eine kurze weitere Erläuterung, denn dieses Quartett besteht aus McLemore am Schlagzeug, Nicolas Moreaux am Bass und den beiden Gitarristen Hilmar Jensson und David Doruzka. Video,…

Mein Hörtipp: Chiaroscuro Quartet: Joseph Haydn, op. 33, Russische Quartette, Nr. 1-3
| | |

Mein Hörtipp: Chiaroscuro Quartet: Joseph Haydn, op. 33, Russische Quartette, Nr. 1-3

Das 2005 gegründete internationale Chiaroscuro Quartet wird weltweit seit Jahren als eines der besten im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis gefeiert und mit Preisen geradezu überhäuft. Und das alles völlig zurecht. Die drei Musikerinnen, Alina Ibragimova (Violine/Russland), Emilie Hörnlund (Viola/Schweden) und Claire Thirion (Cello/Frankreich) spielen auf Instrumenten aus dem 18. Jahrhundert, der einzige Mann im…

Mein Hörtipp: Piceno: Hundertdreissigfünf
| |

Mein Hörtipp: Piceno: Hundertdreissigfünf

Ich hatte vor einiger Zeit sehr positiv über die Solo-CD „II“ von Peter Groesdonk geschrieben (s.u.) und nun hat er im Duo mit Ben Enzon ein neues Werk vorgelegt: „Hundertdreissigfünf“. 2 klassische Gitarristen an ihren akustischen Instrumenten können natürlich „mehr“ als nur einer wiedergeben. Doch es fällt zunächst einmal gar nicht auf, dass hier ein…

Mein Hörtipp: Nenad Vasilic: Bass & Strings
| | |

Mein Hörtipp: Nenad Vasilic: Bass & Strings

Am 14.07 erscheint das neue Album des großartigen Bassisten, entstanden im noch jungen Jahr 2023. Mit rund 20 Musiker:innen aus vielen verschiedenen Teilen der Welt hat er ein wunderbares Werk eingespielt, u.a. mit Violinen, Violas und Cellos. Aber keine Sorge, dies ist kein „klassisches“ Album, denn gleich der Opener macht deutlich, wer hier der musikbestimmende…

Mein Hörtipp: Anton Mangold: Oracle
| | | |

Mein Hörtipp: Anton Mangold: Oracle

Der Saxophonist Anton Mangold legt hier mit „Oracle“ ein wirklich ungemein grandioses Jazz-Album vor. Die insgesamt 7-köpfige Band spielt vom ersten Ton die Zuhörer:innen sehr direkt und extrem energiegeladen an. Die Stimme von Yumi Ito erinnert in dieser Form an ältere Pat Metheny Platten, was u.a. durch die Gitarre von Zhihan Xu sogar einige Male…

Mein Hörtipp: Béla Bartók, Hungarian Pictures & Concerto for Orchestra
| |

Mein Hörtipp: Béla Bartók, Hungarian Pictures & Concerto for Orchestra

Das Concerto Budapest unter der Leitung von András Keller und aufgezeichnet von Andreas Spreer und dem Label TACET, natürlich wieder im „Inspiring Tube Sound“. Gut, damit steht zunächst einmal fest, dass diese SACD (die auf jedem CD-Player abgespielt aber zusätzlich noch eine weitere Spur im TACET Real Surround Sound besitzt) klanglich absolute Spitzenklasse ist, denn…

Mein Hörtipp: Sunna Gunnlaugs: Becoming
| | | |

Mein Hörtipp: Sunna Gunnlaugs: Becoming

Das neue Album dieser leider in Deutschland immer noch viel zu unbekannten isländischen Jazz-Pianistin ist einfach großartig. Dieses Trio mit Porgrimur Jonsson am Bass und Scott McLemore am Schlagzeug nimmt uns mit auf eine kleine musikalische Reise durch wirklich außergewöhnlich schönen Trio-Jazz. Immer leise, gefühlvoll und von schönen Melodien getragen, sind es hier die zarten,…

Mein Hörtipp: Duo GolzDanilov: pere2um
| | |

Mein Hörtipp: Duo GolzDanilov: pere2um

Die beiden Gitarristen Sören Golz und Ivan Danilov wurden 1992 bzw. 1994 geboren und dürfen sicherlich zu den „jungen“ Musikern gezählt werden. Dennoch wagen die beiden hier etwas ganz besonderes, nämlich einen wilden Ritt durch nahezu 500 Jahre Musikgeschichte, eingespielt auf zwei akustischen Gitarren. Aber keine Sorge, hier erklingt nichts langweilig oder gar klischeehaft, denn…

Mein Hörtipp: Peter Weniger´s Point Of Departure: Serious Fun
| | |

Mein Hörtipp: Peter Weniger´s Point Of Departure: Serious Fun

Der Saxophonist Peter Weniger stellt hier 8 eigene Kompositionen vor, die er mit großartigen Musikern eingespielt hat: Hanno Busch (Gitarre), Florian Ross (E-Piano), Claus Fischer (Bass) und Patrice Héral (Drums). (Videos unten) Gleich vom ersten Song an, wird der Titel direkt und mit aller Kraft und Energie in Musik umgesetzt: „ernsthafter Spass“ eben. Ja, das…

Mein Hörtipp: Emanuel Harrold: We Da People
| | | | |

Mein Hörtipp: Emanuel Harrold: We Da People

Der US-amerikanische Drummer und Komponist Emanuel Harrold war schon immer bekannt dafür in seiner ganz eigenen Art verschieden Musik-Stile und Genres miteinander zu vermischen. Sein Ziel dabei ist immer eine großartige von purer Lebensfreude und Energie geprägte Musik. Nach mehreren erfolgreichen Zusammenarbeiten, u.a. mit Damon Albarn, De La Soul und Gregory Porter, hat er nach…