
Ähnliche Beiträge

Ortofon = SPU? War da nicht noch mehr?
Viele Musikliebhaber*innen verbinden mit Ortofon natürlich die bekannten Tonabnehmer, allen voran das meiner Meinung nach völlig zurecht auch heute noch wahnsinnig gute SPU, die bekannten und wirklich ausgezeichneten Tonarme (viele sind heute gesuchte Klassiker) und Übertrager. Aber in der mittlerweile über 100-jährigen Geschichte gab es auch Geräte. Eines war dieser wunderschöne Vollverstärker aus den 60er…

Coole Hörner aus Kanada
Spannend, oder? https://www.youtube.com/@ThomasAndStereo/videos

Das Video zum Test des Line Magnetic LM Mini EL 84 ist online!
Der LM Mini EL 84 Kopfhörerverstärker der Röhren- und Vintagespezialisten von Line Magnetic aus China zeigt wieder einmal, warum diese Firma weltweit etwas ganz besonderes darstellt. Die beiden Inhaber sind echte Liebhaber klassischer Röhren- und Lautsprechersysteme des letzten Jahrhundert, bevorzugt Vorkriegsmodelle von Western Electric, und verbinden seit 2005 die Möglichkeiten einer qualitativ hochwertigen Entwicklung (mit…

Neuer Videobeitrag ist online
Heute ist mein neuer Videobeitrag online gegangen. Darin u.a.: Roeder 300B Röhrenvollverstärker ElMago, Pure Sound P10 Röhrenphonovorverstärker, DÄDMÄT Plattenspielermatte, Acoustic Revive Kabel, ProJect Plattenklemme, Simply Analog Plattenbürsten, McIntosh Röhrentuner, Schweizer Präzision von Joachim Bung u.a. Schauen Sie doch mal rein und empfehlen Sie uns weiter!

Roeder 300B Röhrenvollverstärker ElMago
Von den mir bekannten drei besten 300B Röhrenvollverstärkern ist der ElMago der günstigste. Musikalisch ist er der beste. Wenn Sie mehr über die Geschichte der berühmtesten aller Trioden, die 300B, hören wollen. Wenn Sie zudem die Geschichte hinter diesem musikalischen Ausnahmegerät wissen und auch meine ganz persönliche Meinung über diesen unglaublichen Vermittler emotionaler klanglicher Momente…

ACHTUNG KUNST: Michel Pérez Pollo
Spannender Künstler und großartige Werke, oder? https://www.youtube.com/@Timothy.Taylor/videos