Ein sehr spannender neuer Plattenspieler
So kann er aussehen…wenn Geld wohl eher keine Rolle spielt. Toll ist er trotzdem…man muss ja nicht alles besitzen…
So kann er aussehen…wenn Geld wohl eher keine Rolle spielt. Toll ist er trotzdem…man muss ja nicht alles besitzen…
„Ich habe geträumt, im Mittelalter geboren zu werden“, schreibt die Komponistin Yelena Eckemoff und gibt damit die Richtung dieser Doppel-CD vor. Videotipps, s.u. Was erwartet Sie hier? Nun, keine „Fusion“ von mittelalterlicher Musik mit der Musik des 21. Jahrhunderts. Das ist auch gut so, ist eine solche Zusammenführung meist eher als Katastrophe zu werten. Nein,…
Gänsehaut-Momente, Depeschen „Aus dem Geröll“ und eine Liebeserklärung an das Radio: Die international renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik finden mit mehr als 20 Ur- und Erstaufführungen von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. April 2023 statt, zum 55. Mal gemeinsam veranstaltet von WDR 3 und dem Kulturforum Witten. Der Karten-Vorverkauf (online über www.Vibus.de und unter saalbaukasse@stadt-witten.de ) beginnt ab sofort….
Jacob Collier ist einmalig! https://www.youtube.com/@jacobcollier/videos
Nach 4 Tagen Schneefall, liegt nun die weiße Pracht fast 30cm hoch. Bei knapp 20 Grad minus schauten heute dann doch endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen wieder durch die Wolken…
Großartige Musik! https://www.youtube.com/@ChantressSeba/videos
Am 20.10.23 erscheint das zweite Album der kasachisch-britischen Künstlerin Galya Bisengalieva. Während sie 2020 in ihrem Debütalbum „Aralkum“ die Weltklassegeigerin und Komponistin wieder Geschichten aus ihrem Geburtsland Kasachstan auf. Und wieder reflektiert sie in ihrer Musik besondere Naturveränderungen auf, die durch Menschen verursacht wurden. Videotipps, unten. War es in „Aralkum“ die Austrocknung des Aralsees, vertont…