
Ähnliche Beiträge

Die wirtschaftlichen Probleme der Clubs verschärfen sich weiter…diese geben aber nicht auf! Das Matti Klein Soul Trio live im A-Trane
Ich hatte bereits am 24.04 auf das phantastische neue Album von Matti Klein hingewiesen: Hier nun ein aktuelles Konzert, das die Ausnahmeklasse der Musiker zeigt und uns in diesen schwierigen Zeiten die so lebenswichtige Freude wiedergibt. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille und die andere ist leider nicht positiv. Das A-Trane ist…

Neue Rubrik auf Hören und Fühlen: „h&f Exklusivinterview – unter 4 Augen mit…“
Ab sofort gibt ein weiteres neues spannendes Feature: Echte Exklusivinterviews mit Musiker:innen und Künstler:innen, die Sie wirklich nur hier bei mir lesen können! Wir starten in den nächsten Tagen mit dem ersten Interview. Ich freue mich schon sehr auf die Antworten von: Pepe Deluxe! https://www.youtube.com/user/pepedeluxeofficial

Hilary Hahn spielt und erläutert Dvořák’s Violin Concerto in a nutshell und ein toller Beitrag mit Sol Gabetta
Die großartige Musikerin hat übrigens auch ein neues phantastisches Album herausgebracht…und zudem eine spannende Sendung von Klick Klack (BR-Klassik) mit Sol Gabetta und Hilary Hahn…sehr sehenswert! https://www.youtube.com/user/hilaryhahnvideos/videos https://www.youtube.com/channel/UCnH4Ws1RXRQ-KyhR95T5KnA

James Brandon Lewis Quartet: Molecular
Nach der Duettaufnahme mit dem Schlagzeuger Chad Taylor („Live at Willisau“) hat der Saxophonist James Brandon Lewis diese Besetzung nun durch den Pianisten Auán Ortiz und den Bassisten Brad Jones zu einem Quartett erweitert. Das neue Album mit dem Titel „Molecular“ enthält ausschließlich Eigenkompositionen und unterscheidet sich in diesem Punkt von seinem unglaublich spannenden Vorgänger,…

Sehr gutes Interview mit Keith Jarrett
Er ist einer der größten Jazz-Pianisten aller Zeiten. Egal, ob solo, in der Klassik oder im Jazz oder im europäischen oder amerikanischen Trio usw… https://www.youtube.com/@RickBeato/videos

Die Matthäus-Passion Live mit Ton Koopman
Vor rund 300 Jahren erstmalig aufgeführt, vor rund 200 Jahren durch Felix Mendelssohn Bartholdy wieder in den Focus der Öffentlichkeit gebracht und noch heute eines der großartigsten Werke der Musik: Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 244) Hier in einer Aufnahme aus dem Jahr 2005 mit: Amsterdam Baroque Choir, Cappella Breda Boys, Amsterdam Baroque…