Mein Hörtipp: Nathan Ott: Continuum
Das neue Album des Nathan Ott Quartett aufgenommen „direct to Tape“ im großartigen Bauer Studio. Eine Entdeckung, sowohl musikalisch als auch klanglich. Unbedingt anhören! Videotipp s.u.

Das neue Album des Nathan Ott Quartett aufgenommen „direct to Tape“ im großartigen Bauer Studio. Eine Entdeckung, sowohl musikalisch als auch klanglich. Unbedingt anhören! Videotipp s.u.

Unbedingt anhören! Ein großes Talent und eine wunderbare Künstlerin. https://www.youtube.com/c/Berklee https://www.karissabone.com/
Das Trio besteht nun schon seit fast 25 Jahren und dennoch schaffen es die Musiker sich quasi immer neu zu erfinden. Gilbert Paeffgen, Schlagzeug, Fabian Müller, Piano und Claude Meier, bass. Jazz mit vielen Einflüssen und musikalischer Klasse! Leicht, sphärisch, oft fast beschwingt führen uns die drei durch die 10 Songs und entziehen sich so…
Heute mal etwas ganz Besonderes. Das Album von Batila:: „Tatamana“, heute, am 19.11.2021, erschienen bei Galileo Music. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Batila liefert hier ein phantastisches Debüt-Werk ab, in welchem er mit den Musiker:innen seine persönliche Mischung aus treibenden kongolesischen Rhythmen, Elementen von Reggae und coolen und sehr stimmigen Grooves mit R&B, Soul- und…
Ein Debütalbum, das mehr als nur Aufhorchen lässt. Was der junge Pianist Thomas Quendler hier mit seinen Triopartnern Jakob Gonitzer, Bass und Jonas Kocnik am Schlagzeug vorlegt ist eine kleine Sensation. Treibender, grooviger und swingender Trio-Jazz, wie es auch die alten Hasen nicht besser können. 2 Klassiker und 6 eigene Stücke zeigen, welche Qualität hier…
Der Klassiker RED neu auf 2 CDs präsentiert, mit Instrumental Mixes angereichert und mit 2 Blu-Ray erweitert. Für Sammler und Fans der Band ein Muss, für alle, die Rock und Progressive lieben, und eine der besten Bands in diesem Bereich hören wollen, ebenfalls. Videotipps, s.u. Ein Klassiker, mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen.
Am 06.10.23 ist endlich das neue Album des Trios erschienen. Gjermund Larsen (fiddle), Andreas Utnem (Klavier) und Sondre Meisfjord (Double Bass). Aufgenommen in der Toyen Kirche, in der die Band u.a. seit ihrer Gründung auch ihren Proberaum eingerichtet hat. Und die 8 Songs zeigen wieder einmal die große Kunst des Trios, norwegische Volksmusik ins 21….