
Ähnliche Beiträge

Hier die Geschichte eines sehr bekannten „Misch-Pultes“…die legendäre REDD.37 Console aus den Abbey Road Studios…
Die Geschichte dieser REDD Console in ihrer .37 Version ist auch eine der Musikhistorie, der vergangenen und der aktuellen! Neben zahlreichen Aufnahmen der Beatles hat sie u.a. bei großartigen Aufnahmen von Lenny Kravitz und OASIS ihren so prägenden Sound geliefert. Ein von EMI für das Abbey Road Studio entwickeltes Pult, natürlich komplett mit Röhrentechnik und…

Neuer spannender Blog ist online: The Prog Thief!
The Prog Thief von einem guten Freund, großem Prog-Liebhaber und LP Fan: Jan Specht! Unbedingt reinschauen! Und Jan ist ein wirklich ganz besonderer Mensch, der sich nicht unterkriegen lässt. Und wer mal genauer nachliest, kann sich vorstellen, wie viel Arbeit hinter seinem Projekt steckt! Ich wünsche Ihm und seinem Blog alles Gute!

Ein wenig Big Band…
Mit einem der besten Schlagzeuger aller Zeiten! https://www.youtube.com/@hamiksargsyan5114/videos

Mein Hörtipp: Roy Amotz: To Invoke The Clouds
Das vorliegende Album des queeren Flötisten aus Jerusalem ist eine Reise durch vielfältige Songs, traumhafte Klangstrukturen und wunderschöne Klänge. Der heute in Berlin lebende Musiker hat für dieses Album 12 Werke ausgesucht und diese in seine ganz persönliche Musik „überführt“. Von J.S. Bach bis zu einem meiner Lieblingskomponisten: Töru Takemitsu. Videotipp, s.u. Es ist faszinierend,…

Auditorium 23 SPU Übertrager am 27.11 im Video-Test!
In meinem Video-Test vom 06.11 hatte ich Ihnen zwei phantastische UND günstige SPU Tonabnehmer vorgestellt. Wie dort bereits versprochen, kommt nun am 27.11 das Video zu meinem Test zu einem der meiner Meinung nach besten Übertrager für diese Klassiker von Ortofon: Der Auditorium 23 SPU Übertrager. Hier ein paar weitere Fotos zur Einstimmung für den…

Mein Hörtipp: Cowboy Junkies: „Songs Of The Recollection“
Ich darf eigentlich keine neuen Alben der Cowboy Junkies besprechen. Warum? Nun, ganz einfach: Ich bin mehr als nur befangen, denn seit über 35 Jahren bin ich nun schon absoluter Fan der kanadischen Gruppe und habe jede kaufbare Platte der 3 Timmins Geschwister, verstärkt durch Alan Anton am Bass und den Keyboards. Ich habe ein…