Ähnliche Beiträge
Der Vollverstärker Symphonic Line RG 14 EDition MK 5 S im Test
Rolf Gemein, sympathischer und genialer Kopf hinter der Duisburger Manufaktur „Symphonic Line“, hat mir heute den link zu einem neuen Test seines bekannten Vollverstärkers RG 14 MK 5 S zugemailt, den ich Ihnen natürlich sofort gerne weiterleite. Ich kenne diesen Vollverstärker seit viele Jahren und in verschiedenen Ausführungen sehr gut und er ist nicht nur…
Montag…Die wunderbare Sophie B. Hawkins
Eine tolle Version! https://www.youtube.com/@sophiebhawkins/videos
Montag…schlechtes Wetter und schlechte Stimmung?….dann nehmen wir einfach echt lockere Musik!
Bob James mit dem Klassiker „Rocket Man“ in einer einfach unglaublich coolen Version! So kann jede Woche beginnen!!! https://www.youtube.com/user/BobJamesVEVO/videos
Neue Musik von Robben Ford and friends!
Ganz neu und richtig gut! Gitarren!!!! https://www.youtube.com/@UnitedGuitarsTV/videos
Das neue Kool & the Gang-Album „People Just Wanna Have Fun“
Inklusive der neuen Singles „Let’s Party“+ „We Are The Party“ Nach „Celebration“, „Ladies Night“ und „Get down on it“ das neue Hit-Album der schwungvoll-feiertüchtigen Kult-Funker! Hörprobe weiter unten! Robert “Kool” Bell (Bass) and George “Funky” Brown (Keyboard & Drum + Produzent des Albums) (Credit: KTFA Entertainment Inc.) Kool & the Gang feiern ihr 60. Bandjubiläum….
Mein Hörtipp: Evgeni Koroliov, Johann Sebastian Bach, Partitas BWV 825, 826 und 830
Im Oktober 2019 und Februar 2020 nahm der in Hamburg lebende russische Pianist Evgeni Koroliov in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin auf einem Steinway D 274 drei der 6 Partiten von Johann Sebastian Bach auf. Die als „Bachsche Partiten“ in die Musikgeschichte entgangenen Werke wurden ab 1726 von Bach im Selbstverlag in unregelmäßigen Abständen als Einzelwerke…


