
Ähnliche Beiträge

Arthur Waser Förderpreis an Jonathan Leibovitz vergeben
Bereits zum fünften Mal wird der Arthur Waser Förderpreis vergeben: Die Auszeichnung wird von der Arthur Waser Stiftung und dem Luzerner Sinfonieorchester an den 25-jährigen Klarinettisten Jonathan Leibovitz aus Israel verliehen und beinhaltet neben einem Preisgeld von 25.000 Franken ein Debüt im KKL Luzern mit dem Luzerner Sinfonieorchester. Am 9. und 10. November wird sich…

Klavier-Festival Ruhr 2021 ist gestartet!
In zwei Staffeln ist das Klavier-Festival Ruhr 2021 gestartet! Als Gründerkreismitglied des Klavier-festival Ruhr war es für mich eine doppelte Freude, endlich wieder einmal etwas von Herrn Prof. OIhnesorg zu hören. Und es waren gleich so unheimlich gute Nachrichten: Das Klavier-Festival Ruhr 2021 ist gestartet und wird – hoffentlich bald – wieder mit uns allen…

Mein Hörtipp: „Retiro e ritmo“
Das Album: „Retiro e ritmo“ entstand aufgrund einer Initiative des Co-Produzenten Mathias Derer und ist nicht nur ein Gesamtkunstwerk, sondern auch ein Hilfeschrei und eine musikalische Aufforderung zum Handeln. Es geht um die Mata Atlântica, also den Küstenregenwald Brasiliens, von dem heute bereits mehr als 90% vernichtet sind. Der verbleibende Rest gilt heute als einer…

Ash – Acoustic – Live!
Hier stimmt einfach alles…aber sehen und hören Sie selbst: https://www.youtube.com/@ashmusicofficial/videos

Montag…ein besonderes Konzert zum Wochenstart
Kennen Sie das Hadouk Trio? …ist ungemein spannend https://www.youtube.com/@kmrvtr/videos

Mein Hörtipp: Wolfgang Lackerschmid – compositions for melodic percussion for solo and trio, featuring „Schlag3“
Heute erscheint ein ganz besonderes, ein anderes Album. Es beinhaltet ausschließlich Kompositionen von Wolfgang Lackerschmid, dem bekannten Vibraphonisten, Komponisten und Bandleader, der mittelweile auf mehr als 200 Aufnahmen zu hören ist. Die Stücke wurden bis auf eines im Jahr 2021 aufgenommen. Nur die Aufzeichnung „Klanghalle“ ist wesentlich älter, sie stammt aus dem Jahr 2009. Ich…