
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: „Concerto Köln“, neue Box mit 10 wundervollen CDs!
Die „Alte Musik“ Spezialisten des „Concerto Köln“ sind heute weltbekannt. Hier nun eine (preiswerte) Box mit echten Referenz-Aufnahmen der 80er, 90er und dem Beginn der 2000er Jahre. Von Vivaldi, Mozart und Durante über Kraus, Gossec und Brunetti bis hin zu den Bach Söhnen. Zum Teil seltener einspielte Werke, die jedoch ausnahmslos viele interessante und spannende…

Mein Hörtipp: Richard Dubugnon: Klavieriana, Chamber Symphonies No 1 & 2, musiziert von Noriko Ogawa und dem Musikkollegium Winterthur, Leitung Thomas Zehetmair
Richard Dubugnon ist ein renommierter Kontrabassist, der als Rezitalist, Kammermusiker und Orchestermusiker geschätzt wird. Der 1968 geborene schweizer Musiker ist der meistaufgeführte Komponist in der Schweiz. Der mehrfache internationale Preisträger spielt mit namhaften Orchestern und Musiker:innen und hat zahlreiche Kompositionsaufträge erhalten, so u.a. vom Gewandhaus zu Leipzig, dem Orchestre de Paris und dem Los Angeles…

Mein Hörtipp: Hollow Coves: Nothing to Lose
Endlich erscheint heute, nach dem Vorgänger im Jahr 2019 („Moments“), das neue Album des australischen Indie-Folk Duos Holloe Coves! Und nicht nur das, die Jungs sind auf (Welt-) Tour, und endlich auch bei uns in Deutschland live zu sehen! (Videotipps, s.u.) Seit 2014 (Debüt-EP: Wanderlust) bin ich absoluter Fan der beiden Musiker, die es in…

Die besten in ihrem Genre!
Die Nighthawks live – immer ein Erlebnis!!! Die Welt braucht mehr von solcher Musik! https://www.youtube.com/@WDRRockpalast/videos

Mein Hörtipp: JD McPherson: Nite Owls
Das neue, 5., Album des US-Amerikanischen Singer-Songwriters ist ganz anders als seine Vorgänger. Klar, das letzte (2018) war ein Weihnachtsalbum, aber das allein ist es nicht. Denn auf seinem neuen Album hat McPerson den “Rock” entdeckt und ausgelebt. Videotipp, s.u. Verabeitet hat er seine persönliche Phase musikalischer Unwägsamkeiten, zu denen dann noch die Pandemie kam….

Mein Hörtipp: Domenico Scarlatti, Complete Piano Sonatas, K. 177 – K. 205 mit Christoph Ullrich
Also meinen Respekt hat er schon länger, der Pianist Christoph Ullrich. Spätestens seit 2010, dem Zeitpunkt, als er erklärte, dass er tatsächlich alle 555 Cembalosonaten von Domenico Scarlatti auf einem modernen Steinway Flügel einspielen wolle. Dieser wurde, um der Musik auf dem Flügel im Sinne der Möglichkeiten eines Cembalos aus der Zeit der Erschaffung der…