Eine tolle kleine Story…
Aber achten Sie mal auf den Sound…wie schnell er einen in die Musik zieht…nur eine einfache Gitarre, ohne alles…
Aber achten Sie mal auf den Sound…wie schnell er einen in die Musik zieht…nur eine einfache Gitarre, ohne alles…
Am 08.12.23 erschien das Album (EP mit 6 Songs) der aus Süddeutschland stammenden und heute in Berlin lebenden Musikerin und Sängerin Vero Nouk. Das kleine Werk mit dem Titel „Verronée“ zeigt ihre besondere Wandlungsfähigkeit und ihre Liebe dazu in verschiedenen Sprachen ihre Musik darzubieten. Für das neue Album hat sie nun französische Chansons geschrieben, diese…
Jetzt das rare und über Jahre vergriffen Kult-Album „The Beginnig“ von Tony Joe White remastert wiedererleben. Ab heute auf CD und Vinyl Das 10-Song-Album von 2001, welches ursprünglich auf CD über Tony Joe Whites eigenes Label Swamp Records veröffentlicht wurde, erfreut sich nun einer neuen Auflage auf CD (EAN 0607396647224) und LP (0607396541317).Vor seinem Tod…
Auf dem nächsten Teil der Serie lässt diese Ausnahmegitarrist die Geschichte und die Gegenwart der Gauchos musikalisch aufeinandertreffen. Ein ruhiges, stimmungsvolles Album mit wunderbar zarten und träumerischen Melodien und tief-emotionalen fast schon meditativen Songs. Videotipp s.u. 15 Lieder, die, gespielt solo auf der klassischen 6- und 7-saitigen Nylon-Gitarre, dieZuhörer:innen geradezu verzaubert. Keine vordergründige „Fingerakrobatik“ oder…
Joan Baez singt den Dire Straits Klassiker! https://www.youtube.com/@andycruise4626/videos
Am 13.10.23 veröffentlicht Laura Misch ihr Debütalbum: Sample The Sky“. Die aus London stammende gelernte Biomedizinerin sieht in ihren Songs ihre eigene ganz persönliche Entwicklung von der Medizin zur elektronischen Musik. Die Stücke wurden schon vor einiger Zeit von der Musikerin geschrieben, aber erst die Zusammenarbeit mit dem bekannten Produzenten William Arcane führte schließlich zur…
Die Band war ihrer Zeit voraus, weit voraus. Sie hat mit ihrer Musik ganze Generationen von Musiker:innen bis heute beeinflusst und ohne sie wäre der moderne Jazz heute ein anderer. Hier ein Konzert aus 1972, das zeigt warum. Das „Mahavishnu Orchestra“ – Live at the BBC 1972 https://www.youtube.com/channel/UCuob0OTTDoDRCu9bvnq-PMw