Ähnliche Beiträge
Mein Musiktipp: Tchaikovsky, Babajanian, Schnittke, „Piano Trios“ mit Gluzman, Moser und Sudbin
Eine neue Klaviertrioeinspielung im großen Markt neuer CDs ist eigentlich nichts Besonderes. Meist sind es zudem die „üblichen Verdächtigen“, deren Werke eingespielt werden. Hier macht die beim schwedischen BIS Label erschienene CD ein interessante Ausnahme. Bereits das erste Werk von Peter Tschaikowsky ist von seinem Hintergrund her spannend, denn eigentlich war der Komponist ein bekennender…
Herzlichen Glückwunsch Moni!
Die Monika Roscher Bigband hat den Deutschen Jazzpreis 2024 gewonnen! Das musste auch so sein, denn diese Muskerinnen und Musiker sind nicht weniger als eine Sensation! Herzlichen Glückwunsch Euch allen!!! Mein Tipp: Unbedingt auch live ansehen! Hier die News: Liebe Leute, Es hat tatsächlich geklappt, vor zwei Wochen haben wir den Deutschen Jazzpreis 2024 für…
Mein Hörtipp: Anton Mangold: Oracle
Der Saxophonist Anton Mangold legt hier mit „Oracle“ ein wirklich ungemein grandioses Jazz-Album vor. Die insgesamt 7-köpfige Band spielt vom ersten Ton die Zuhörer:innen sehr direkt und extrem energiegeladen an. Die Stimme von Yumi Ito erinnert in dieser Form an ältere Pat Metheny Platten, was u.a. durch die Gitarre von Zhihan Xu sogar einige Male…
Mein Hörtipp: Klaus Gesing / Latvian Radio Big Band / Ana Pilat: Song and Dance
Songs, eigentlich für Trio- oder Quartett-Besetzungen komponiert, umgeschrieben für ein sehr viel größeres Ensemble? Das ist nicht ungefährlich, aber der Saxophonist Klaus Gesing hat es geschafft. Und wie! Videotipp, s.u. Besonders spannend ist hierbei die Stimme von Ana Pilat, die sich perfekt in das Gesamte einfügt. Das große Ensemble bietet die Möglichkeit, in alle Genres…
Mein Hörtipp: Pepe Deluxe: Comix Sonix
Hier also nun das bereits 6 Album des 1996 gegründeten finnischen Duos. Und noch immer können sie überraschen. Wieder ein wilder Ritt durch viele Musikgenres, gespickt mit großartigen musikalischen Ideen und mit zum Teil einmaligen und kuriosen Instrumenten verfeinert. Mal die größte Kuhglocke der Welt, dann ein Wurlitzer Klavier aus der Lounge eines Flugzeugs oder…
Kraftwerk…Kult? Ja!!!
Diese Band ist für so vieles in der Entwicklung der Pop-Musik verantwortlich, dass es schon fast unglaublich klingt…Hier live im Jahr 1978(!) https://www.youtube.com/user/alainfromfrance/videos


