
Ähnliche Beiträge

Der neue CF Kopplungsfuß von Subbase Audio ist da!
Mich erreichte heute die Nachricht, dass Thomas Schlipper seinen von mir bereits mehrfach getesteten (und für ausgezeichnet befundenen) Kopplungsfuß „Composant Feest (CF) weiterentwickelt hat. Hier seine Erläuterungen dazu: „Die Notwendigkeit hat eine Weiterentwicklung unseres Kopplungsfußes „Composant Feet“ [CF] vorangetrieben und mit dem Ergebnis sind wir wirklich sehr zufrieden. Der neue CF ist nun stabiler und…

ACHTUNG KUNST: aktuelle Trends in New York
Zum Feiertag eine kleine Reise durch NY… https://www.youtube.com/@ARTNYC/videos

„Die Schallplatte lebt!“ Neuer und sehenswerter Bericht im SWR
Tja, es ist eigentlich ja schon nichts mehr wirkliches neues…aber es wissen vielleicht noch nicht alle: Vinyl boomt! Ein neuer sehr interessanter Bericht des SWR. https://www.youtube.com/c/SWR/videos

Man kann doch auch mehrere Plattenspieler haben, oder?
Wenn nur das Geld nicht wäre… https://www.youtube.com/@kenmicallefjazzvinylaudiop6455/videos

2021 – 40 Jahre Superendverstärker Class A aus Duisburg
Leser*innen, die sich neben der Musik auch für technisch UND musikalisch herausragende Wiedergabegeräte interessieren, kennen sicher noch das von Klaus Renner Anfang der 80er Jahre ins Leben gerufene Kult-Magazin „Das Ohr“. Das ist heute tatsächlich schon 40 Jahre her. 1981 hatte Rolf Gemein, der Kopf hinter Symphonic-Line, der kleinen feinen Manufaktur aus Duisburg, seinen „Vernissage…

Ein toller Bericht über einen echten Klassiker!
Joachim Bung hat seine Erfahrungen über klassische Geräte von SONY veröffentlicht. Wie immer mit tollen Fotos und höchstem fachlichen Wissen. Aber was soll man auch von einem Autor erwarten, dessen Werk: „Schweizer Präzision“ für viele (mich eingeschlossen!) als eines DER besten Bücher über Hifi-Klassiker und besonders der Thorens Laufwerke gilt? 🙂 Sehen Sie…