Zum 200. Geburtstag: Dokumentation über Anton Bruckner
Ein Genie, das immer noch etwas im Schatten der „bekannten“ Namen in der Klassik steht. Zu Unrecht!
Ein Genie, das immer noch etwas im Schatten der „bekannten“ Namen in der Klassik steht. Zu Unrecht!
Interessant… https://www.youtube.com/@paxwallacejazz/videos
Zum 700. Jubiläum der Chorweihe im Kölner Dom haben die Grandbrothers ein wirklich ganz besonderes Konzert eingespielt. Sie schaffen es, den Kölner Dom in eine besondere Klangwelt zu versetzen. https://www.youtube.com/@arteconcert/videos
auf zwei besondere Festivals möchten wir Sie hinweisen: das Linos Festival in Köln (3. Ausgabe unter dem Motto ZEIT) und das Molyvos Interational Music Festival (8. Ausgabe unter dem Motto ODYSSEE) auf der Insel Lesbos. Beide widmen sich der Kammermusik mit außergewöhnlichen Programmen und einer exquisiten Auswahl engagierter Musiker. LINOS FESTIVAL 2022 Kammermusik Festival unter…
In einem Post vor einer Woche hatte ich auf das ungemein spannende Projekt von Tharaud mit dem Künstler, Akrobat und Choreograph Yoann Bourgeois hingewiesen. Bourgeois visualisiert darin in und mit seiner tänzerischen Interpretation Debussys „Clair de Lune“, gespielt von Tharaud. Aufgrund des Tipps einer Leserin meines Blogs, habe ich nun von einem weiteren interessanten Projekt…
Nun, hier eine sicher gut nachvollziehbare kleine Auswahl. https://www.youtube.com/@jazzeditor/videos
Hier mal wieder ein Blick über die Musik in die Kunst: Bei Youtube ist eine phantastische Dokumentation über Gerhard Richter zu sehen. Gerade weil der fast einstündige Bericht nicht neu ist, ermöglicht er ganz andere spannende Einblicke in die Arbeiten und die Denkweise diese Ausnahmekünstlers, der heute zu den zu den „teuersten lebenden Künstlern“ zählt….