Für echte Gitarrenfans: Der Fender Custom Shop
Wenn man doch nur so viel Geld wie Geschmack hätte…:-)
Wenn man doch nur so viel Geld wie Geschmack hätte…:-)
The Prog Thief von einem guten Freund, großem Prog-Liebhaber und LP Fan: Jan Specht! Unbedingt reinschauen! Und Jan ist ein wirklich ganz besonderer Mensch, der sich nicht unterkriegen lässt. Und wer mal genauer nachliest, kann sich vorstellen, wie viel Arbeit hinter seinem Projekt steckt! Ich wünsche Ihm und seinem Blog alles Gute!
Ein neues Album des finnischen Gitarristen ist immer etwas Besonderes, scheint sich dieser doch alles an Stücken, Klang- oder Soundideen „aussuchen“, und dennoch immer etwas großartiges abliefern zu können. So auch bei seinem neuen Album: 8 tolle Songs von Duke Ellington, Chick Corea, Thelonious Monk, Charles Mingus, Sting Eduard Kolmanovski und eine Eigenkomposition. Alles an…
Nicht nur ein interessanter Test auf „Postive Feedback“ des großartigen AN Oto (hier zudem in der PHONE ES SIG Version!), sondern gleich auch eine spannende Tour durch das Unternehmen…Sehr lesenswert! Quelle Bild:
Stimmen wir uns auf das neue Jahr mit all seinen Herausforderungen ein mit Oscar Peterson und Count Basie!
Von Joachim Bung Exot unter den zahlreichen US-Tonarmen der 1950er Jahre ist diese Zehnzoll-Ausführung der Firma Livingston. Den „Universal-Arm“ konnte ich ebenfalls „New Old Stock“ kaufen. Leider gibt es dazu so gut wie keine Informationen im Netz. Auch die bewährte Tonarm-Datenbank der Webseite Vinyl Engine kennt dieses Modell nicht – geometrische Daten Fehlanzeige. Bei der…
Sehr viele von Ihnen haben sich einen eigenen Videotest zu dem ElMago 300B Vollverstärker der kleinen und feinen Manufaktur aus Bonn gewünscht. Rainer Röder hat mir einen der heißbegehrten Vollverstärker in Vollröhrentechnik zur Verfügung gestellt. Demnächst dann hier mein Testvideo dazu… Wie immer, hier ein paar Fotos zur Einstimmung: Weitere Infos: http://www.tubeaudiopro.de/98.html?&L=Konzept El Mago Das…