 
		Ähnliche Beiträge
 
			Mein Hörtipp: Varre Vartiainen: Almost Standards
Endlich wieder mal ein „Gitarrenalbum aus dem hohen Norden“? Und was für eines. Der finnische Gitarrist Tomi „Varre“ Vartiainen setzt mit seinem neuen Album ein wirklich ungemein starkes Zeichen. Jazz und Rockelemente vereint zu einer wunderbaren Melange mit einem doch klaren Schwerpunkt im Jazz. Wer das nun alles als zu vorhersehbar oder als „schon so…
 
			Endlich Sonne!
Da wird es mal wieder Zeit für einen ganz bestimmten Song: https://www.youtube.com/@kidrock/videos
 
			Mein Hörtipp: Lea Morris: Ordinary Magic
Lea Morris stammt aus Washington und lebt in der Nähe von Braunschweig. Die Amerikanerin mit einer ungewöhnlich warmen, zarten und fein differenzierenden Stimme bietet hier 13 wunderbare persönliche Songs an, allesamt von ihr geschrieben wurden. Videotipp, s.u. Und was erwartet Sie? Eine wunderbare Mischung aus Folk, Blues, Singer-Songwriter und Pop. Einfach nur schöne Lieder, die…
 
			Die Geschichte von THE WHO!
Eine der größten Rock-Bands aller Zeiten und deren Geschichte in einer großartigen Doku bei arte. https://www.youtube.com/c/IrgendwasmitARTEundKultur/videos www.thewho.com
 
			Weihnachten 2023
Ein wunderbares Konzert.
 
			Vor 115 Jahren wurde „Andrea Chénier“ uraufgeführt. Callas oder Tebaldi? Oder doch Netrebko? Entscheiden Sie selbst!
Die Oper von Umberto Giordano über das schicksalshafte Leben und den gewaltsamen Tod des französischen Dichters André Chénier ist vielen Musikliebhaber*innen insbesondere wegen der unsterblichen Arie „La Mamma Morta“ bekannt. Geprägt hat dieses Bild wohl allein Maria Callas, die die Oper übrigens niemals im Studio aufgenommen hat und nur an 6 Abenden konnte man sie…


