
Ähnliche Beiträge

Servicewüste Deutschland? Es geht auch anders. Ein kleiner Erfahrungsbericht eines Lesers…
Letzten Sonntag wollte ich zum ersten mal einen Ortofon SPU Royal N auf meinen Simon Yorke S7 monitieren. Bisher habe ich immer die mitgelieferte Schablone des S7 benutzt, doch durch die niedrigen Nadeposition war der Winkel zu klein, um mit der Lupe die Position von der Seite her zu überprüfen. Zum Glück hatte ich mir…

Ich muss mal wieder nach London
Unbedingt sogar… https://www.youtube.com/@hifiandvinylvibes/videos

Shindo Aurieges L – Fotoeindrücke Teil 1
Seit über 12 Jahren höre ich nun schon mit einer Shindo Laboratory Aurieges L Vorstufe. Und niemals habe ich über einen Wechsel nachgedacht. Nur einmal wurde ich ganz kurz schwach. Ich hatte die Möglichkeit eine „Nachfolgerin“ meiner so geliebten kleinen grünen japanischen Röhrenvorstufe zuhause in meiner Anlage zu hören. Nun, das hier ist ja kein…

Ein sehr schöner Bericht über Pitch Perfect Audio und…Shindo…und Röhren, Röhren, Röhren…
Ein sehr lesenswerter Beitrag. Achten Sie mal auf die wunderbaren Geräte in den Regalen…da läuft jedem Röhren- und besonders jedem Shindo-Fan das Wasser im Munde zusammen…da stehen Sachen, für die ich glatt sofort „loslaufen“ würde, um sie alle abzuholen… (was aber verdammt lange dauern würde :-)) Mehr Infos zu Pitch Perfect Audio: https://pitchperfectaudio.wordpress.com/

Audio Research LS 7 Röhrenvorstufe
Die Vorstufe LS 7 des US-amerikanischen Audiospezialisten ist in reiner Vollröhrentechnik aufgebaut. Mein Exemplar stammt von 1995 und ist damit bereits ein Vierteljahrhundert alt. Das ist halb so lange, wie es die 1970 in Minneapolis von William Z. Johnson geründete Firma gibt, der seit ihrem Start ein großartiger Ruf vorauseilt. Obwohl in den Jahren auch…

Unglaubliche Anlage und tolle Musik
Und eine alte und dennoch großartige LP dazu… https://www.youtube.com/@trackingangle929/videos