So sieht ein „echter“ Hörraum aus…
Die etwas andere Stereoanlage…mir ein wenig zu groß…aber wer es mag! Die Geschichte rund um die Entstehung ist jedenfalls interessant.
Quelle: ken fritz
Die etwas andere Stereoanlage…mir ein wenig zu groß…aber wer es mag! Die Geschichte rund um die Entstehung ist jedenfalls interessant.
Quelle: ken fritz
Eine besondere Aufnahme mit Miles Davis. https://www.youtube.com/@inamediapro3289/videos
Hier zeigen die Menschen hinter LINN sehr schön, warum sie auch in Zukunft ganz sicher Erfolg haben werden! https://www.youtube.com/@LinnProductsLtd/videos
Naja, bei den beiden kein Wunder, oder? https://www.youtube.com/@LIVEMusicHD/videos
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von ganzem Herzen ein gesegnetes, frohes und besinnliches Fest mit viel Ruhe und wunderschöner Musik. Hier ein paar Klassiker der besten Pop-Weihnachtssongs:
Von Joachim Bung Exot unter den zahlreichen US-Tonarmen der 1950er Jahre ist diese Zehnzoll-Ausführung der Firma Livingston. Den „Universal-Arm“ konnte ich ebenfalls „New Old Stock“ kaufen. Leider gibt es dazu so gut wie keine Informationen im Netz. Auch die bewährte Tonarm-Datenbank der Webseite Vinyl Engine kennt dieses Modell nicht – geometrische Daten Fehlanzeige. Bei der…
Letzten Sonntag wollte ich zum ersten mal einen Ortofon SPU Royal N auf meinen Simon Yorke S7 monitieren. Bisher habe ich immer die mitgelieferte Schablone des S7 benutzt, doch durch die niedrigen Nadeposition war der Winkel zu klein, um mit der Lupe die Position von der Seite her zu überprüfen. Zum Glück hatte ich mir…