HandwerksKUNST
Das erklärt wenigstens hier die höheren Preise, oder?
Das erklärt wenigstens hier die höheren Preise, oder?
Nun, es war im Jahr des 30. Todestages von Miles Davis zu erwarten. Warum aber gerade noch eine weitere Version von „Kind of Blue“, ist nicht ganz nachvollziehbar (rein wirtschaftlich natürlich schon). Dennoch: Das Album ist und bleibt ein Meisterwerk mit unglaublicher Musik und verdient jede (neue) Aufmerksamkeit. Ein Album wird ja nicht schlechter, nur…
Am 15. und 16.04.2019 brannte Notre Dame. Die ganze Welt war geschockt. Hier das soeben veröffentlichte Video mit dem Ave Maria von Bach/Gounod mit Alexandre Tharaud und der wunderbaren Lea Desandre in Notre Dame: hier der Youtube Kanal von Lea Desandre: https://www.youtube.com/user/OperaD75 Hier der Youtube Kanal von Alexandre Tharaud: https://www.youtube.com/channel/UCbTODwVKyGGtkeD_U-1oTQg Hier ein Video zu Notre…
Durch meine Rezension zur Winterreise (s.u.) hat sich ein musikbegeisterer Hörer tief in die zahlreichen verschiedenen Interpretationen des Werkes hingehört und hat mir dann einen besonderen Tipp übersendet, den ich gerne weitergeben: Oliver Welter, Musiker und Sänger der österreichischen Kultband NAKED LUNCH, verbündete sich zu diesem euphorisierenden Grenzgang mit der Pianistin, Klang- und Performance-Künstlerin Clara…
Vor einem Jahr starb nach kurzer schwerer Erkrankung der amerikanische Musik- und (Hifi-) Testautor Art Dudley. Für viele Musikliebhaber*innen und Audiophile weltweit war er immer eine wichtige Stimme, sowohl als Kritiker, als auch als erfahrener und kompetenter Autor. Er hatte nicht nur ein enormes Fachwissen und einen wunderbar weitreichenden Musikgeschmack, sondern die seltene Fähigkeit praktisch…
Die 37-jährige gebürtige Kanadierin ist sowohl auf dem Saxophon wie auch der Flöte zuhause. Die mittlerweile seit 2012 in New York ansässige Musikerin und Komponistin ist für ihr, nun sagen wir einmal, etwas unorthodoxes Spiel bekannt. Als brillante Technikerin sind es nicht die üblichen Beweise der eigenen Virtuosität, sondern vielmehr gängige und wenige häufig anzutreffende…
Karfreitag 2021 ist anders. Wir alle wissen warum. Aber die Frage ist, wie wir damit umgehen wollen. Hier der kreative Ansatz des absolut wunderbaren Hamburger Balletts. John Neumeier entführt uns mit den Tänzer*innen in seinem 163 Ballett wieder in eine andere Welt, ohne jedoch dabei die aktuellen Auswirkungen der Pandemie zu vergessen. Im Gegentei: Sowohl…