Ähnliche Beiträge
Mein Hörtipp: Joschi Joachimsthaler; „Joschi Joachimsthaler und andere komplizierte Wörter“
Heute erscheint ein „rockiges Jazz-Album“ mit Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Nichts Ungewöhnliches. Auf den ersten Blick. Doch wenn man genauer hinsieht, entdeckt man einiges… Titel wie „Gary kommt bald“, Alleine Auseinander“ oder „Der Angeber“ lassen einen vielleicht schon etwas ratlos werden. Schließlich schaut man sich die Musiker des Quartetts genauer an und stellt fest,…
PABLO HELD trifft den großartigen TEDDY TECLEBRHAN – Interview UND ein unglaublich tolles Konzert!
Pablo Held trifft im Kölner Loft TEDDY TECLEBRHAN. Bereits das Interview ist spannend. Das nachfolgende Konzert ist dann aber einfach nur absolut phantastisch. Es spielen hier zudem: Jonas Burgwinkel, Robert Landfermann, Theresia Philipp, Menzel Mutze, Kathrin Pechlof, Eva Swiderski & Rebekka Salomea. Lassen Sie sich überraschen und in ein ganz besonderes Konzert entführen. Wir freuen…
Es ist immer noch kalt und ungemütlich draußen…hier ein wenig wärmende Musik, die Lust auf den Sommer macht…
Eine wunderbare Version dieses ewigen Sommerklassikers…träumen wir ein wenig von Sonne, Strand und Meer…mit Tatiana Eca-Marie.. https://www.youtube.com/c/AvalonJazzBandnyc/videos
Eine spannende Liste…
Wollten Sie schon immer mal wissen, welche Lautsprecher die absolute Top 10 von Steve Guttenberg sind: Bitte: https://www.youtube.com/@SteveGuttenbergAudiophiliac
Neues Album von Cosima Soulez Larivière und Philipp Scheucher
ODYSSEY – Begleiten Sie die französisch-niederländische Geigerin Cosima Soulez Larivière und den österreichischen Pianisten Philipp Scheucher auf einer musikalischen Odyssee durch eine faszinierende Auswahl selten aufgeführter Werke. Ihre Reise beginnt mit Karol Szymanowskis Mythen – drei labyrinthische Episoden der griechischen Mythologie – und wird mit Paul Hindemiths jugendlicher Violinsonate in Es-Dur fortgesetzt. Nach der aufbrausenden und vielschichtigen…
Sound und Bericht über die Klipsch Jubilee…
Immer noch ganz weit vorne…. https://www.youtube.com/@KlipschMuseum/videos


