
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: Don Cherry: Cherry Jam
Vor 55 Jahren veröffentlichte Don Cherry beim Blue Note Label das für die Entwicklung des Jazz so wichtige Werk: „Complete Communion“. Zu dieser Zeit zählte der Multiinstrumentalist schon mit zur Spitze der weltweiten Jazzgrößen. Als eine der Ikonen des Free Jazz (dessen Bezeichnung übrigens von dem gleichnamigen Album von Ornette Coleman stammte, bei dem Don…

High-End Manufaktur? Gibt es nicht nur bei Hifi-Geräten…
Mein neues Laptop ist 15,6 Zoll groß. Die Suche nach einer passenden Schutzhülle stellte sich jedoch leider als eine echten Aufgabe heraus, da es fast nur entweder 15 oder 16 Zoll gab. Die eine wohl meist zu eng, die andere „zu groß“, was den Transport in einer anderen Tasche auch nicht immer einfacher gestaltet. Zudem…

Das sollten Sie sehen: Die Himmelsleiter in Münster
Meine alte Uni-Stadt ist immer einen Besuch wert. Nun jedoch noch mehr: Die Himmelsleiter in und an der Lamberti Kirche. Die Installation der Künstlerin Billi Thanner bleibt nun doch noch bis zum Herbst in der Stadt. Unbedingt im Dunkeln ansehen (innen! und außen!) Und wenn Sie schon mal da sind, schauen Sie sich auch gleich…

Heute vor 55 Jahren nahm Johnny Cash ein ganz besonderes Album auf…
Das Album „At Folsom Prison“ wurde am 13. Januar 1968 in der Haftanstalt Folsom State Prison aufgenommen und im gleichen Jahr erfolgreich weltweit veröffentlicht. https://www.youtube.com/@johnnycashofficial/videos

Was neues von John DeVore
Wie immer, sehr interessant! https://www.youtube.com/@DeVOREFIDELITY/videos

Die Geschichte hinter der „besten LP aller Zeiten“: Wolfgang Lackerschmid und Chet Baker: „Ballads For Two“
Im Jahr 1979 wurde nicht nur eine herausragende LP mit Chet Baker und Wolfgang Lackerschmid eingespielt, sondern laut der damaligen gesamten Fachpresse eine der besten Analogscheiben aller Zeiten. Das Album gibt es heute noch als CD (und manchmal auch als Wiederveröffentlichg auf LP) und es ist wirklich unglaublich gut. Es ist also an der Zeit,…