
Ähnliche Beiträge

Konzerttipp: Das „Orchester des 18. Jahrhunderts“ auf Tournee
Liebe Musikliebhaber:innen, 1981 gründete der Dirigent und Blockflötist Frans Brüggen in Amsterdam gemeinsam mit internationalen Musikerkollegen das Orchester des 18. Jahrhunderts, das die Musikwelt somit seit vier Jahrzehnten als Spezialensemble für die Musik des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts mit mehreren unterschiedlichen Projekten pro Jahr bereichert. Anlässlich von Frans Brüggens fünftem Todestag im August…

Mein Hörtipp: Ketil Bjornstad: Nightwalker
Ich habe nie verschwiegen, dass ich ein großer Liebhaber dieses Musikers, Komponisten, Buchautors, Künstlers und Menschen bin. Alle seine zahlreichen Alben stehen in meinen Regalen und dennoch mag ich einige Sachen bei ihm noch mehr als andere. Und das sind ganz klar seine Klavier-Solo Alben. Allen voran natürlich die Rainbow Sessions. Nun also endlich wieder…

Vor 115 Jahren wurde „Andrea Chénier“ uraufgeführt. Callas oder Tebaldi? Oder doch Netrebko? Entscheiden Sie selbst!
Die Oper von Umberto Giordano über das schicksalshafte Leben und den gewaltsamen Tod des französischen Dichters André Chénier ist vielen Musikliebhaber*innen insbesondere wegen der unsterblichen Arie „La Mamma Morta“ bekannt. Geprägt hat dieses Bild wohl allein Maria Callas, die die Oper übrigens niemals im Studio aufgenommen hat und nur an 6 Abenden konnte man sie…

ACHTUNG KUNST: Bericht über das Genie Caravaggio
Er revolutionierte die Malerei und fasziniert noch heute die Menschen auf der ganzen Welt: Caravaggio! https://www.youtube.com/@artekulturkanal/videos

Montag…ein paar Menschen spielen ein wenig Rock…
Oder auch: Hier spielen einige der besten Rockmusiker aller Zeiten ein nicht ganz unbekanntes Liedchen… https://www.youtube.com/@boskimilano/videos

Montag – Ein Song, der grundsätzlich leider auch heute noch irgendwie aktuell ist…
Die SIMPLE MINDS mit Peter Gabriel und Youssou N’Dour – Biko Mandela 70th Wembley 1988 https://www.youtube.com/user/Happy30th/videos