
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmid: Sharing Secrets
Ein neues Album von Wolfgang Lackerschmid (VÖ 25.04, Bestellmöglichkeit, s.u.) liegt bei mir immer direkt auf dem „Unbedingt-schnell-hören-Stapel“. Ist es dann noch eine Duo Platte, und ist der zweite Part dieses musikalischen Dialogs die wundervolle Sängerin Stefanie Schlesinger, wird die CD sofort nach der Übersendung gehört. Sofort! Ja, ich bin bei diesen beiden mir sehr…

Montag…starten wir doch mal mit Medoly Gardot
Eine wahnsinnig gute Musikerin, die insbesondere auch live wirklich einzigartig ist. https://www.youtube.com/@bobylyn/videos

Montag – Beginnen wir die Woche mit James Hetfield
Acoustic! https://www.youtube.com/@MasterOfCollectors/videos

Neues Interviewformat
Viele Musiker:innen haben in der Coronazeit um ihre Existenz gekämpft. Gerade die nicht bei einem großen Label unter Vertrag stehenden und nicht in der breiten Masse bekannten Künstler:innen haben aktuell kaum noch eine Chance sich und ihre Werke der Öffentlichkeit vorzustellen. Das werde ich ändern und habe daher mit einigen Labels und Musiker:innen ein neues…

Marry Waterson, Lisa Knapp und Nathaniel Mann transformieren als Hack-Poets Guild historische Liedblätter in modernen Folk
DIE neue Supergroup des britischen Folk (siehe auch Video, weiter unten) Am 10. März veröffentlicht Hack-Poets Guild ihr vielversprechendes Debütalbum „Blackletter Garland“ über One Little Independent, Bertus. Die Gruppe ist die brandneue Kollaboration von drei der wichtigsten Stimmen des britischen Folk: Marry Waterson, Lisa Knapp und Nathaniel Mann. Erstere ist Teil der Waterson-Knight-Carthy-Folkdynstie, Lisa Knapp…

Mein Hörtipp: Joschi Joachimsthaler; „Joschi Joachimsthaler und andere komplizierte Wörter“
Heute erscheint ein „rockiges Jazz-Album“ mit Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Nichts Ungewöhnliches. Auf den ersten Blick. Doch wenn man genauer hinsieht, entdeckt man einiges… Titel wie „Gary kommt bald“, Alleine Auseinander“ oder „Der Angeber“ lassen einen vielleicht schon etwas ratlos werden. Schließlich schaut man sich die Musiker des Quartetts genauer an und stellt fest,…