
Ähnliche Beiträge

A-TRANE & RBB KULTUR: TROT A MOUSE TRIO & QUARTETT MITTE GURLZ «JAB105»
Hier ein ganz neuer Videobeitrag (Konzert und Interview) aus dem Berliner A-Trane (gemeinsammit RBB Kultur): Hier der Youtube Kanal des A-Trane: https://www.youtube.com/channel/UCiaM_JeK3VvD_XVuyVfIyIA

Kampf der Titanen. Dexter Gordon holt vier Saxophon Veteranen auf die Bühne – neue LP!
Sein Auftritt beim NSJ 1979 nun erstmals auf Vinyl. Zweite Veröffentlichung der North Sea Jazz Concert Series. Die LP erscheint am 31.05.24! Dexter Gordons Auftritt beim North Sea Jazz Festival am 15. Juli 1979 ist ein denkwürdiger. Er holte für Lionel Hamptons Jazzstandard „Flying Home“ Illinois Jaquet, Dexter Budd Johnson, Arnett Cobb und Buddy Tate…

Mein Hörtipp: Alma Quartet: The Late Quartets, Vol. 1, Beethoven Op. 127, Schostakowitsch Op. 122
Das Alma Quartet präsentiert mit „The Late Quartets Vol. 1“ eine großartige neue CD mit der Gegenüberstellung von zwei bedeutenden Streichquartetten aus der Spätphase der beiden Komponisten Beethoven und Schostakowitsch: Es sind: Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, op. 132 Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 in es-Moll, op. 144 Beethovens Streichquartett op. 132…

Meine 4 Hörtipps: Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Henrique Gomide: Brasis – Sonho de Lá; Diego Pinera / Odd Wisdom: Underground Roller Coaster; Red Hering: Butter bei die Fische
Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Drei Jahre nach dem sehr erfolgreichen Debütalbum “Quiet Dreams” nun also das Nachfolgewerk des Trios, bestehend aus Ramon van Merkensetin am Bass, Lieven Venken am Schlagzeug und Gabrielle di Frano an der Gitarre. Videotipp, s.u. Ein spannendes Werk voller sehr persönliche Songs un wieder ein Album,…

Ein großartiger Klassiker…in ganz besonderer Art gespielt und gesungen
Eva Cassidy spielt und singt „Over the Rainbow“…Gänsehaut… https://www.youtube.com/@evacassidyofficial/videos

Mein Hörtipp: Ghost-Note „Mustard n‘ Onions“
Dieses Album ist pure Energie in einem glitzernden Funk-Mantel präsentiert. Die zehnköpfige Band (oder besser Kollektiv) rund um die Gründer Robert Sput Searight (Schlagzeug) und Nate Werth (Percussion) liefert hier mit ihrem dritten Studioalbum und ihrer ersten Veröffentlichung seit rund 6 Jahren eine wirklich ungemein großartige Melange aus Funk und Hip-Hop, verfeinert mit New-Jazz Elementen…