
Ähnliche Beiträge

Mein Hörtipp: River: Chameleon Circuit
Was Neues aus Österreich: River mit dem Album Chameleon Circuit. River, das sind: Robert Unterköfler (Tenor-, Altsaxophon, Flute), Erik Asatrian (keys), Simon Springer (drums) und Nina Feldgrill (bass). Die Dame als letzte? Ja, aus einem bestimmten und sehr positiven Grund. Dazu später mehr. Videotipps, s.u. Was erwartet uns? Großartiger Modern Jazz, enorm abwechslungsreich und mit…

Der gaz besondere CD Tipp!
In der Zeit vom 10.11 bis 13.11.22 finden in Herne wieder die Tage Alter Musik statt. Ich hatte bereits mehrfach auf dieses phantastische Festival hingewiesen. Mein ganz persönlicher Tipp. Die Festival-CD-Boxen. Insbesondere die älteren Jahrgänge werden zu einem Spottpreis angeboten und alle, wirklich alle, sind unglaublich spannend und gut. Mein besonderer Tipp also… https://www.herne.de/Kultur-und-Freizeit/Musik-und-Theater/Tage-Alter-Musik/

Tipp: Jon Flemming Olsen
Tolles Konzert, großartige Musik und phantastischer Musiker! https://www.youtube.com/@jfolsen/videos https://www.jfolsen.de

Mein Hörtipp: Nils Mönkemeyer und Dorothee Oberlinger: „Dance for two“
Ein besonderes Duo, bestehend aus 2 wirklich großartigen, sympathischen Menschen und außergewöhnlichen und grandiosen Musiker:innen: Ein Bratscher und eine Blockflötistin, beide sehr interessiert an unbekannten und neuen Werken, begeben sich hier auf diesem neuen Album auf eine akustische Reise durch 900 Jahre Musikgeschichte, die in dieser Form, Besetzung, Bearbeitungen und Interpretationen meiner Kenntnis nach einmalig…

Ein Hinweis auf einen sehr interessanten Hifi-Blog von Thomas Sender
Thomas Sender ist vielleicht einigen Hifi-Fans noch bekannt aus seiner früheren schreibenden Zeit bei fairaudio. Der hauptberufliche Fotograf ist aber immer ein Audiophiler geblieben und sein Blog ist wirklich lesenswert. Hier seine eigene kurze Einleitung: „Bei Dingen, die mir sehr wichtig sind, treibe ich es im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne auf die Spitze. Bei mir…

Mein Musiktipp: Tchaikovsky, Babajanian, Schnittke, „Piano Trios“ mit Gluzman, Moser und Sudbin
Eine neue Klaviertrioeinspielung im großen Markt neuer CDs ist eigentlich nichts Besonderes. Meist sind es zudem die „üblichen Verdächtigen“, deren Werke eingespielt werden. Hier macht die beim schwedischen BIS Label erschienene CD ein interessante Ausnahme. Bereits das erste Werk von Peter Tschaikowsky ist von seinem Hintergrund her spannend, denn eigentlich war der Komponist ein bekennender…