Ein echter Klassiker…
Fatboy Slim…Right Here, Right Now! https://www.youtube.com/@FatboySlim/videos
Fatboy Slim…Right Here, Right Now! https://www.youtube.com/@FatboySlim/videos
Gänsehaut-Momente, Depeschen „Aus dem Geröll“ und eine Liebeserklärung an das Radio: Die international renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik finden mit mehr als 20 Ur- und Erstaufführungen von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. April 2023 statt, zum 55. Mal gemeinsam veranstaltet von WDR 3 und dem Kulturforum Witten. Der Karten-Vorverkauf (online über www.Vibus.de und unter saalbaukasse@stadt-witten.de ) beginnt ab sofort….
Aber sehen und hören Sie selbst! https://www.youtube.com/@We_Are_One_Official/videos
Sehr hörenswert und nicht so bekannt… https://www.youtube.com/@IndieFolkCentral/videos
Interessant… https://www.youtube.com/@paxwallacejazz/videos
Aussie-Indie-Rocker Spacey Jane mit Deluxe Version ihres erfolgreichen Albums „Here Comes Everybody“ Siehe auch das Video, unten! Am 10. Februar veröffentlichten Spacey Jane die Deluxe Edition ihres aktuellen Albums „Here Comes Everybody“ über AWAL. Die digitale Deluxe Edition enthält vier Bonustracks: den glänzenden neuen Song „Sorry Instead“, die bereits erschienene Rework-Single „Lots of Nothing“ ft….
Zur Einstimmung schon einmal ein großartiger Song für den kommenden Sommer… https://www.youtube.com/@toshikisoejima
Hier eine Alternative zur gerade überall zu hörende Karnevalsmusik… https://www.youtube.com/@DreamcatcherEvents/videos
Ein großartiges Konzert aus Oktober letzten Jahres…die Woche kann beginnen! https://www.youtube.com/@PearceVaughn/videos
DIE neue Supergroup des britischen Folk (siehe auch Video, weiter unten) Am 10. März veröffentlicht Hack-Poets Guild ihr vielversprechendes Debütalbum „Blackletter Garland“ über One Little Independent, Bertus. Die Gruppe ist die brandneue Kollaboration von drei der wichtigsten Stimmen des britischen Folk: Marry Waterson, Lisa Knapp und Nathaniel Mann. Erstere ist Teil der Waterson-Knight-Carthy-Folkdynstie, Lisa Knapp…
Ich bin seit weit über 30 Jahren großer Fan von Ketil Bjørnstad. Sein Album „Water Stories“ von 1993 (u.a. mit Terje Rypdal) hat mir völlig neue musikalische Horizonte eröffnet und ist einer meiner absoluten Lieblingsplatten für alle Zeiten. Seine Rainbow Sessions von 2006 gelten für mich noch heute als eine der besten Aufnahmen im Bereich…
…im Jazz Trio! Das geht nicht? Da täuschen Sie sich aber gewaltig! Aber hören Sie einfach selbst: https://www.youtube.com/@WDRRockpalast/videos