Odeon Rigoletto 2020 im Test
| | | |

Odeon Rigoletto 2020 im Test

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn nicht Lautsprecher kenne, die mit wenig Leistung zu recht kommen. Vielleicht sogar mit Trioden? Einer 300B oder sogar einer 2A3? Ich habe meine Fühler ausgestreckt und nach einer ersten Sichtung war für mich am interessantesten die Rigoletto 2020 aus der Manufaktur von Axel Gersdorff aus Haltern am…

Neue WOLF VON LANGA WVL 12439 STAGE II
| |

Neue WOLF VON LANGA WVL 12439 STAGE II

Ich hatte die STAGE ja getestet und war und bin absolut begeistert. Nun also eine nochmalige Verbesserung! Zu hören bei Wolf von Langa. Hier die erste Infos dazu: „Nochmals verbessert: WVL 12439 STAGE II. Ein authentisches Mitglied unserer Premium Lautsprecher-Modellreihe mit noch höherem Wirkungsgrad. Seltene-Erden-Magnet-Tiefmitteltöner mit rückwärtiger Passivmembran. Dipol-Air-Motion-Transformer. Anpassbare Stereo Basisbreite und Time-Alignment am…

Goldring stellt neuen Tonabnehmer vor. Ein echtes MC für den MM Eingang!
| | | |

Goldring stellt neuen Tonabnehmer vor. Ein echtes MC für den MM Eingang!

Auf der gerade zu Ende gegangenen HighEnd Messe hat Goldring den neuen Tonabnehmer EROICA HX Moving Coil vorgestellt. Das besondere daran ist, dass man den MC Tonabnehmer an den meisten MM Eingängen verwenden kann, ohne eine neue Phonostufe oder einen Übertrager kaufen zu müssen. Und das für einen Preis von 699,00 EUR. Hier ein paar…

Ein Bericht und tolle Fotos eines echten Musikliebhabers…mit einem sehr seltenen und wirklich tollen TD 124
| | | |

Ein Bericht und tolle Fotos eines echten Musikliebhabers…mit einem sehr seltenen und wirklich tollen TD 124

Hier nun ein Beitrag eines Zuschauers/Lesers, der einen sehr seltenen Thorens TD 124 mit „gerader Kante“ am Tonarmboard hat. Er hat sich schon mit Joachim Bung zu seinem Plattenspieler ausgetauscht… Viel Spass mit dem Text und den wunderbaren Fotos und vielen Dank an Sigfried Lorenz!  „Ich habe den Spieler jetzt knapp 10 Jahre und damals…

Der Garrard 401 – mehr als nur ein Nachfolger des 301…
| | | |

Der Garrard 401 – mehr als nur ein Nachfolger des 301…

Hier ein neuer Beitrag auf den tollen Webseiten von Joachim Bung. Thema: Der Garrard 401… irgendwann werde ich mir auch einen zulegen…und unter uns: Ich mag ihn mehr als den berühmten 301…das soll aber jeder selbst entscheiden… Vielen Dank wieder einmal an Joachim Bung…und schauen Sie sich unbedingt sein Buch an…es wird Sie begeistern!

Seit dem 05.04 ist mein neues Test-Video mit dem EXKLUSIVTEST der Firewall für Lautsprecher der Firma LessLoss online
| | | | | | | |

Seit dem 05.04 ist mein neues Test-Video mit dem EXKLUSIVTEST der Firewall für Lautsprecher der Firma LessLoss online

In den letzten Wochen hatte ich das wirklich sehr große Vergnügen, die großartigen Produkte der Firma LessLoss ausgiebig zu testen. Ein Highlight: DIe Firewall Technologie für Lautsprecher. Einfach und schnell angeschlossen ist das Ergebnis an verschiedensten Lautsprechertypen wirklich erstaunlich. Mehr dazu in meinem neuen Test-Video: Hier wieder ein paar Fotos dieser phantastischen Technologie von Louis…

Noch ein paar Fotos zum Videotest der Akustikelemente SQUARE „stripe“ von Musik Möbelbau Reinhart
| | | | | |

Noch ein paar Fotos zum Videotest der Akustikelemente SQUARE „stripe“ von Musik Möbelbau Reinhart

Auch dieses Mal haben mich wieder viele Anfragen nach mehr Fotos erreicht. Hier also ein paar weitere Impressionen der unterschiedlichen von mir bereits getesteten Akustikelelemente der Manufaktur Reinhart Musik und Möbelbau (Preis ab 79,00 EUR pro Element): Akustikelemente Musik Möbelbau Reinhart

Neuer Beitrag bei Joachim Bung. Seine „neue“ Radford SC 22
| | | | |

Neuer Beitrag bei Joachim Bung. Seine „neue“ Radford SC 22

Traumpaar von Radford „Radford Electronics aus dem westenglischen Bristol ist relativ spät zum Kreis der britischen HiFi-Hersteller hinzugestoßen, hat sich aber einen legendären Ruf erarbeitet. Gegründet wurde die Firma 1946 von Arthur Hedley Radford. Produktionsschwerpunkt waren zunächst Audiotransformatoren. Erst 1961 begab sich Radford auf den prosperierenden HiFi-Markt, machte mit der Vorstufe DSM und Endstufen der…

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special. Teil 5: LessLoss Stromkabel C-MARC
| | | | | | | |

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special. Teil 5: LessLoss Stromkabel C-MARC

Hier nun mein Video-Test zu dem weltweit bekannten C-MARC Stromkabel der Firma LessLoss. Sehen Sie den Test in meinem YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCoDTDGuSAz036qrevfGt5gA/videos https://www.lessloss.com/cmarc-power-cable-p-224.html

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special: Teil 4: Die Firewall 640x und Firewall 640x C-MARC von LessLoss
| | | | | | | | | |

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special: Teil 4: Die Firewall 640x und Firewall 640x C-MARC von LessLoss

Hier nun mein Test der LessLoss Firewall 640x in der Version mit und ohne den Stromkabelanschluss mit der C-MARC Technologie. Sehen Sie das Test-Video in meinem YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCoDTDGuSAz036qrevfGt5gA/videos https://www.lessloss.com/firewall-module-p-216.html

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special: Teil 3: HMS Energia MK II DCS/GLS
| | | | | | | | | | |

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special: Teil 3: HMS Energia MK II DCS/GLS

Hier nun mein Test der HMS Energia MK II Netzleiste in der DCS / GLS Ausführung. Siehen Sie das 3 Test-Video meines großen Strom-Test-Specials in meinem YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCoDTDGuSAz036qrevfGt5gA/videos https://www.hmselektronik.eu/produkt%C3%BCbersicht/

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special: Teil 2: HMS Energia GLS
| | | | | | | | |

Neues Test-Video in meinem großen Strom-Test-Special: Teil 2: HMS Energia GLS

In meinem zweiten der insgesamt 6 Teile, können Sie nun den Test des HMS Energia GLS Vorschaltgerätes sehen. https://www.youtube.com/channel/UCoDTDGuSAz036qrevfGt5gA/videos Hier die im Bericht angesprochene 20-seitige HMS Broschüre mit allen Hintergründen zu den technischen Fragen, erläutert von Herrn Strassner: https://se30ae0cbde73db97.jimcontent.com/download/version/1542571161/module/11789098160/name/Fidelity%20Borsch%20Interview.pdf https://www.hmselektronik.eu/