Isley Brothers: Die Legenden sind zurückDas erste full-length Album seit 2006!

Isley Brothers: Die Legenden sind zurückDas erste full-length Album seit 2006!

Die mittlerweile seit 69 Jahren bestehenden Isley Brothers präsentieren ihr mit Spannung erwartetes Album „Make Me Say It Again, Girl“ (Ri Top Ten Rec., The Orchard (Membran) / Bertus). Es ist das erste full-length Album seit 2006 der beiden verbliedenden Brüder des ehemaligen Quartetts. Es ist das einunddreißigste Originalalbum. Nach mehr als 60 Jahren, in…

„This Is Our World“ – Eine Single wie frischer Sommerwind 
|

„This Is Our World“ – Eine Single wie frischer Sommerwind 

Der Geheimtipp des Sommers: Video weiter unten! Der niederländische Singer-Songwriter Douwe Bob mit warmherziger Liebeserklärung an unsere Welt Über 75. Mio. Streams und über 350.000 monatliche Hörer auf Spotify Der niederländische Singer-Songwriter Douwe Bob veröffentlichte via V2 Records am 8.6. die Single „This World Is Our Home“. Textlich befasst sich die Single des in Amsterdam…

Mein Tipp: KLASSIK CRUSH!
|

Mein Tipp: KLASSIK CRUSH!

Simon Höfele ist Weltenbummler, Barista – und einer der besten Trompeter seiner Generation. Als Fotograf portraitierte er Menschen, z.B. für seinen Verein „Kunstverlust“, die sich aktiv für den Erhalt von Kunst und Kultur einsetzen. Ab dem 30. Juli 2023 empfängt er nun als Host von KLASSIK CRUSHfür WDR 3junge, inspirierende Musikerinnen und Musiker, die ihm…

Kool & the Gang: People Just Wanna Have Fun
| |

Kool & the Gang: People Just Wanna Have Fun

Nach „Celebration“, „Ladies Night“ und „Get down on it“ der neue Hit der schwungvoll-feiertüchtigen Kult-Funker!  Robert “Kool” Bell (Bass) and George “Funky” Brown (Keyboard & Drum + Produzent des Albums) (Credit: KTFA Entertainment Inc.) Kool & the Gang feiern ihr 60. Bandjubiläum. Dies begleiten sie mit ihrem neuen Studioalbum – dem insgesamt 34. Werk der…

Mein Hörtipp: Chiaroscuro Quartet: Joseph Haydn, op. 33, Russische Quartette, Nr. 1-3
| | |

Mein Hörtipp: Chiaroscuro Quartet: Joseph Haydn, op. 33, Russische Quartette, Nr. 1-3

Das 2005 gegründete internationale Chiaroscuro Quartet wird weltweit seit Jahren als eines der besten im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis gefeiert und mit Preisen geradezu überhäuft. Und das alles völlig zurecht. Die drei Musikerinnen, Alina Ibragimova (Violine/Russland), Emilie Hörnlund (Viola/Schweden) und Claire Thirion (Cello/Frankreich) spielen auf Instrumenten aus dem 18. Jahrhundert, der einzige Mann im…