
Ähnliche Beiträge

Ein toller Bericht über Geräte von Audio Research
Auch meiner Meinung nach heute noch mehr als nur wettbewerbsfähig…meine LS 7 bleibt bei mir…für immer https://www.youtube.com/@SteveGuttenbergAudiophiliac/videos

1. Advent…einer der neueren Klassiker!
Band Aid 30! https://www.youtube.com/@BandAidVEVO/videos

Mein Hörtipp: Christoph Ullrich – Domenico Scarlatti Piano Sonatas K. 296 – 325
Christoph Ullrich spielt alle erhaltenen 555 (!) Cembalosonaten von Domenico Scarlatti ein. Schon mehrere habe ich hier vorgestellt und dabei die Hintergründe aufgezeigt. Insofern möchte ich auf meine älteren Besprechungen (und Interview mit Christoph Ullrich) hinweisen (s.u.) Auf wieder 2 CDs mit rund 154 min Laufzeit, ist Ullrich nun bei Volume 9 angekommen. Auf dem…

Noch immer eine der besten Einspielungen
Glenn Gould spielt die Goldberg Variationen https://www.youtube.com/@TF2Starlight/videos

H&F Exklusivinterview – Unter vier Augen mit…Christoph Ullrich
Lieber Herr Ullrich, ich hatte die große Freude, zwei der Doppel CDs (Vol. 5 und 7) aus Ihrer Scarlatti besprechen zu dürfen (s.u.). Ein großes auf mehrere Jahre angelegtes Werk. Alle 555 Cembalosonaten, eingespielt auf einem modernen Flügel beim TACET Label. Wie kam es zu dieser Idee, die Sie ja auch unter enormen Druck setzt? …

Mein Hörtipp: Flaute Veneziano, Dorothee Oberlinger – Sonatori de la Gioiosa Marca
Eigentlich rezensiere ich ja neue CDs. Aber warum eigentlich? Sind ältere Aufnahmen schlechter, uninteressanter? Wohl kaum. Zudem sind solche CDs dann schon länger im niedrigen Preissegment angesiedelt und das ist auch nicht schlecht, oder? Immerhin habe ich das Album von Dorothee Oberlinger gerade erst „neu“ gekauft, es wurde aber bereits vor 10 Jahren aufgenommen. Und…