Gleich 2 Festival-Tipps!
| | |

Gleich 2 Festival-Tipps!

auf zwei besondere Festivals möchten wir Sie hinweisen: das Linos Festival in Köln (3. Ausgabe unter dem Motto ZEIT) und das Molyvos Interational Music Festival (8. Ausgabe unter dem Motto ODYSSEE) auf der Insel Lesbos. Beide widmen sich der Kammermusik mit außergewöhnlichen Programmen und einer exquisiten Auswahl engagierter Musiker. LINOS FESTIVAL 2022 Kammermusik Festival unter…

Klavier-Festival Ruhr 2022 startet am 30.04
| | | | | |

Klavier-Festival Ruhr 2022 startet am 30.04

Nicht nur, weil ich Mitglied im Gründerkreises des Klavier-Festivals Ruhr bin, möchte ich Sie hier noch einmal auf das wieder großartige Programm hinweisen. Genießen Sie wieder die besondere und einzifartige Atmosphäre eines echten Live-Konzertes! Meine Karten sind alle bestellt und vielleicht sehen wir uns ja!

Demnächst hier: Ein Videointerview mit dem TACET Label-Inhaber Andreas Spreer
| | | | | | |

Demnächst hier: Ein Videointerview mit dem TACET Label-Inhaber Andreas Spreer

Das TACET Label ist bekannt für seine herausragenden CD- und LP-Produktionen. Von Audiophilen geschätzt, ist es dem Gründer Andreas Spreer zwar wichtig, dass alle seine Produktionen perfekt klingen. Noch wichtiger sind ihm aber die Musiker:innen und die Werkvielfalt, um so das Kulturgut Musik und insbesondere die „Klassik“ aktiv zu fördern. Ich habe hier bereits mehrere…

Kennen Sie eigentlich…Christoph Ullrich?
| | | | | | | |

Kennen Sie eigentlich…Christoph Ullrich?

Der in Göttingen geboren Pianist studierte bei Leonard Hokanson, Claude Frank und Rudolf Buchbinder und lebt heute in Frankfurt am Main. Ullrich verfügt über ein ungemein großes und breit gefächertes Repertoire und die Liste seiner veröffentlichten Alben ist lang. Neben den „Klassikern“ Mozart, Schubert und natürlich Johann Sebastian Bach, sind es aber insbesondere auch Werke…

Aria Borealis Bodø: International Competition for Early Music Singers
|

Aria Borealis Bodø: International Competition for Early Music Singers

Skandinavisches Familienfest der internationalen Alte-Musik-Szene: Historische Aufführungspraxis unter der Mitternachtssonne Norwegens Vom 24. Juni bis 2. Juli 2022 feiert das Alte-Musik-Festival Aria Borealis Bodø in der gleichnamigennordnorwegischen Hafenstadt seine Premiere. Neben einem Gesangswettbewerb, Lunch Talks undreizvollen Konzertprogrammen erwarten die Besucher bei Meisterkurse und Workshops überraschendviele Mitwirkungsmöglichkeiten, die Jüngeren eine besondere Sommerakademie mit Jugendorchester.In Bodø werden…

Mein Hörtipp: Renaud Garcia-Fons: „Le Soffle des Cordes“
| | | | | | |

Mein Hörtipp: Renaud Garcia-Fons: „Le Soffle des Cordes“

Das neue Werk des bekannten Bassisten Renaud Garcia-Fons zeigt wieder einmal dessen unglaubliche musikalische Bandbreite als Komponist, Musiker und Leader. Das „World String Instrument Octet“ präsentiert 10 phantastische Songs, die die ungemeine Vielseitigkeit des nur aus Saiteninstrumenten bestehenden Ensembles zeigt. Und warum „World String“? Garcia-Fons hat dem klassischen Streichquartett nicht nur seinen fünfsaitigen Kontrabass und…

Neue CD bei CARPE DIEM erschienen: „Harmonice Mundi“
| | |

Neue CD bei CARPE DIEM erschienen: „Harmonice Mundi“

Mit »Harmonice Mundi« präsentieren Viktor Töpelmann und Daniela Niedhammer eine ebenso kreative wie historisch fundierte Re-Imagination österreichischer Musik aus dem späten 17. Jahrhundert für Viola da Gamba und Orgel – gespielt auf zwei besonderen historischen Instrumenten der Zeit und Gegend. Hören Sie in diese wirklich schön gewordene Aufnahme gerne mal rein: Carpe Diem Records auf…

Weihnachtskonzert von Marie-Luise Hinrichs
| | | |

Weihnachtskonzert von Marie-Luise Hinrichs

Mich erreichte heute eine Nachricht, die ich sehr gerne an Sie weiterleiten möchte: Liebe Musikfreund*innen, anbei sende ich mein Adventskonzert. Auf dem Programm sind eigene Arrangements von Weihnachts-und Adventsliedern, Sonaten von Antonio Soler und Domenico Scarlatti und O viridissima virga von Hildegard von Bingen.  Viel Freude beim ansehen und hören! Eine frohe, gesegnete und gesunde Weihnachtszeit…

Mein Hörtipp: Ensemble Peregrina: Pomerania – Music from northern Germany and Poland (14.  -15. Jahrhundert)
|

Mein Hörtipp: Ensemble Peregrina: Pomerania – Music from northern Germany and Poland (14. -15. Jahrhundert)

Mit der vorliegenden CD aus dem Projekt „Mare Balticum“, in dem das musikalische Erbe der Ostseeregion des 12. bis 15. Jahrhunderts hörbar und damit auch bewahrt werden soll, liegt nun der 4. und damit letzte Teil vor. Er führt die Zuhörer:innen in die nördlichen Gebiete Polens und Deutschlands: in das historische Pommern. In Pommern trafen…

Ein besonderes Fest…Lucia 2021
|

Ein besonderes Fest…Lucia 2021

Lucia 2021, ein besonderes Video mit wunderbarer Musik der Lucia Feier 2021. Die Lucia-Tradition Lichter, Lieder und schwedische Leckereien Die Lucia-Tradition ist fester Bestandteil der schwedischen Tradionen und Kultur. Am 13. Dezember wird der fast 20 JAhr alte Brauch gefeiert, bei dem wundervolle Musik gespielt wird. Schauen Sie mal rein. https://www.youtube.com/channel/UCNIvU4-q4xm0b06g9y6UFKw/videos