„Sie reden wieder mal vom Krieg…“
Ohne Worte… https://www.youtube.com/user/pop24/videos
Ohne Worte… https://www.youtube.com/user/pop24/videos
Hier ein Lied, das alles sagt. In zwei ganz besonderen Versionen: What a Wonderful World – ( von Louis Armstrong) mit der wunderbaren Emily Linge und darunter der unvergessene Israel Kamakawiwo’ole https://www.youtube.com/c/EmilyLinge/videos https://www.emilylingemusic.com/ https://www.youtube.com/c/MarioNicolaMisino/videos
Heute wird er 40! Und man mag halten von ihm, was man will, aber er hat etwas geschafft: Wieder mehr Menschen für Klassik zu begeistern. Und das ist so wichtig! Also: Alles Gute zum Jubiläum! Und hier meine beiden persönlichen Empfehlungen zu Lang Lang und ein Videotipp mit Musik, weg vom Virtuosen hin zum Musiker……
Zwei geniale Versionen dieses Klassikers. Danach kann einem ein Montag nichts mehr anhaben… https://www.youtube.com/c/UlfWakenius https://www.youtube.com/channel/UC1ZS17c0DlqUjsXZK3K_bgA
Joachim Bung hat auf seinen Seiten einen sehr interessanten Bericht und viele tolle Fotos von der Messe in Greifesee eingestellt. Unbedingt lesen, schauen und träumen…!
Thomas Sender ist vielleicht einigen Hifi-Fans noch bekannt aus seiner früheren schreibenden Zeit bei fairaudio. Der hauptberufliche Fotograf ist aber immer ein Audiophiler geblieben und sein Blog ist wirklich lesenswert. Hier seine eigene kurze Einleitung: „Bei Dingen, die mir sehr wichtig sind, treibe ich es im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne auf die Spitze. Bei mir…
Sehen Sie selbst…Jimi Hendrix-Red House(Live at Sweden) https://www.youtube.com/channel/UCrx5gxfeN9hCtgzXOtDtlVg
Hier nun ein Beitrag eines Zuschauers/Lesers, der einen sehr seltenen Thorens TD 124 mit „gerader Kante“ am Tonarmboard hat. Er hat sich schon mit Joachim Bung zu seinem Plattenspieler ausgetauscht… Viel Spass mit dem Text und den wunderbaren Fotos und vielen Dank an Sigfried Lorenz! „Ich habe den Spieler jetzt knapp 10 Jahre und damals…
Hier ein neuer Beitrag auf den tollen Webseiten von Joachim Bung. Thema: Der Garrard 401… irgendwann werde ich mir auch einen zulegen…und unter uns: Ich mag ihn mehr als den berühmten 301…das soll aber jeder selbst entscheiden… Vielen Dank wieder einmal an Joachim Bung…und schauen Sie sich unbedingt sein Buch an…es wird Sie begeistern!
Das Original und die „Neufassung“ die zwischenzeitlich selbst ein Original ist…das ist Ihnen zu kompliziert? Einfach laut drehen und alles wird gut… https://www.youtube.com/user/stalin69mmx/videos
Die LP „Ballads For Two“mit Wolfgang Lackerschmid und Chet Baker galt viele Jahre als eine der best-klingendsten LPs aller Zeiten. Da sie zudem auch musikalisch etwas ganz Besonderes ist, habe ich Ihnen diese in wenigen Stückzahlen sogar noch im Original erhältlichen LP (Bestellmöglichkeit siehe unten) schon vorgestellt. Heute, wie versprochen, mein Exklusiv-Interview zu der LP…
Nicht nur, weil ich Mitglied im Gründerkreises des Klavier-Festivals Ruhr bin, möchte ich Sie hier noch einmal auf das wieder großartige Programm hinweisen. Genießen Sie wieder die besondere und einzifartige Atmosphäre eines echten Live-Konzertes! Meine Karten sind alle bestellt und vielleicht sehen wir uns ja!