Ein weiterer Leserbericht…Teil 2
| | |

Ein weiterer Leserbericht…Teil 2

Nach dem ersten Teil, nun die Fortsetzung: Sie erinnern sich noch an Herrn Sinus, meinen Elektrikermeister? Ich berichtete schon über seinen Einsatz beim Einbau von zwei Klangmodulen in den Sicherungskasten unserer Wohnung. Danach kam es zu merkwürdigen Interaktionen zwischen Plattenspieler und Mikrowelle. Herr Sinus wollte noch einmal vorbeikommen um das Problem anzugehen. Leider ist er…

Servicewüste Deutschland? Es geht auch anders. Ein kleiner Erfahrungsbericht eines Lesers…
| | | | | |

Servicewüste Deutschland? Es geht auch anders. Ein kleiner Erfahrungsbericht eines Lesers…

Letzten Sonntag wollte ich zum ersten mal einen Ortofon SPU Royal N auf meinen Simon Yorke S7 monitieren. Bisher habe ich immer die mitgelieferte Schablone des S7 benutzt, doch durch die niedrigen Nadeposition war der Winkel zu klein, um mit der Lupe die Position von der Seite her zu überprüfen. Zum Glück hatte ich mir…

Ein toller Bericht über einen echten Klassiker!
| | |

Ein toller Bericht über einen echten Klassiker!

Joachim Bung hat seine Erfahrungen über klassische Geräte von SONY veröffentlicht. Wie immer mit tollen Fotos und höchstem fachlichen Wissen. Aber was soll man auch von einem Autor erwarten, dessen Werk: „Schweizer Präzision“ für viele (mich eingeschlossen!) als eines DER besten Bücher über Hifi-Klassiker und besonders der Thorens Laufwerke gilt? 🙂 Sehen Sie…

Die Welt der „Dualesen“ – neuer Klassiker-Bericht von Joachim Bung
| | | | | | | | | |

Die Welt der „Dualesen“ – neuer Klassiker-Bericht von Joachim Bung

Joachim Bung hat auf seinen interessanten Webseiten einen neuen sehr lesenswerten Bericht eingestellt. Natürlich wieder mit vielen wunderbaren Fotos und seltenen Geräten. Unbedingt lesen: „Nach St. Georgen an der berühmten Schwarzwaldbahn, wo meine Großeltern lebten, wo ich als Kind oft zu Besuch war und wo die Wiege der deutschen Phonoindustrie stand, zieht es mich immer…

Neue Filternetzleiste der Spezialisten von IsoTek V5 Elektra
| | | |

Neue Filternetzleiste der Spezialisten von IsoTek V5 Elektra

„V5 Elektra ist das neue Einstiegsmodell von IsoTek mit sechs unabhängigen Ausgängen mit jeeigenem individuellem Filtersystem. Elektra misst 450 mm in der Breite, 350 mm in der Tiefe und 106 mm in der Höhe, verfügt über zwei Hochstrom-ausgänge (für Verstärker), jeweils mit einem zweistufigen Hochstrom-Filter, welcher sowohl aus einer Drossel als auch aus einem doppelten…

Neuer Test: Vincent Röhren-Hybrid Vollverstärker SV-228
| | | | |

Neuer Test: Vincent Röhren-Hybrid Vollverstärker SV-228

Viele Zuschauer:innen haben mich gebeten, weitere bezahlbare und dennoch gut klingende Geräte zu suchen und vorzustellen…und wenn dann noch Röhren enthalten sind, umso besser. Hier also der ganz neue Vincent Röhren-Hybrid Vollverstärker SV-228, der nun schon seit einiger Zeit bei mir in den Testanlagen seinen Dienst verrichtet und unterschiedliche Geräte und Lautsprecher bespielt. Und, soviel…

Das Tuning…Ein Erfahrungsbericht
| | |

Das Tuning…Ein Erfahrungsbericht

Nachdem die Fotos von Frank Hoegen großes Interesse an seinen Tuningmaßnahmen erzeugt haben, hier nun, wie gewünscht, sein Erfahrungsbericht. Geschrieben in seiner ganz besonderen Form: „Ja es begann vor 45 Jahren…damals schon über ein Grundig Kuba Musik gehört, mehr als über meine erste Saba Anlage. Aber schon da angefangen den Klang zu optimieren. Tennis Bälle…

Ein Hinweis auf einen sehr interessanten Hifi-Blog von Thomas Sender
| | | | | |

Ein Hinweis auf einen sehr interessanten Hifi-Blog von Thomas Sender

Thomas Sender ist vielleicht einigen Hifi-Fans noch bekannt aus seiner früheren schreibenden Zeit bei fairaudio. Der hauptberufliche Fotograf ist aber immer ein Audiophiler geblieben und sein Blog ist wirklich lesenswert. Hier seine eigene kurze Einleitung: „Bei Dingen, die mir sehr wichtig sind, treibe ich es im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne auf die Spitze. Bei mir…

News von der Subbase Audio Manufaktur
| | | | | |

News von der Subbase Audio Manufaktur

Hier die neuesten Informationen der Subbase Audio Manufaktur: Lieber Musikfreund,heute bekommen Sie einen aktuellen Stand über das, was sich in der letzten Zeit bei uns getan hat und was für die nahe Zukunft ansteht. Im letzten Jahr haben wir die Elektronik Serie 1 der Schweizer Firma CH Precision in unser Programm aufgenommen. Unsere Produktseite ist…