Ein toller Bericht über Michael Brecker
Der leider im Jahr 2007 viel zu früh und zu jung verstorbene Saxophonist hinterlässt eine große Lücke. Der Jazz wäre ohne ihn ein anderer. Hier ein großartiger Bericht über ihn.
Der leider im Jahr 2007 viel zu früh und zu jung verstorbene Saxophonist hinterlässt eine große Lücke. Der Jazz wäre ohne ihn ein anderer. Hier ein großartiger Bericht über ihn.
Sehenswert! https://www.youtube.com/@RickBeato/shorts
Ich hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Alben von und mit dem fantastischen Berliner Schlagzeuger Tilo Weber besprochen. Jetzt also das am 29.04 erschiene neue Solo-Werk: “Rilke Revisited” Hier ein Einblick in das neueste aufregende und super spannende Album von Tilo und noch mal meine Gratulation zum (absolut verdienten!) Award!: https://www.youtube.com/channel/UCz74WCGrXmY3On0l96NNaVA https://tiloweber.de/
Das Quartett um den Harmonikaspieler und Pianisten Mathhias Bröde und den Posaunisten Andreas Schickentanz legt mit seinem neuen Album wieder ein ungemein spannendes Werk vor. Die Musiker beherrschen alle Facetten des Jazz und das in dieser zunächst ungewöhnlich erscheinenden Besetzung. Die CD besticht durch ihre Vielfalt und ihre abwechslungsreichen Stücke, wie immer, technisch auf höchsten…
Er ist und bleibt einer der Besten! https://www.youtube.com/@arteconcert/videos
Am 15. und 16. April veranstaltet die Analogue Audio Association das – inzwischen 34. – Analogforum unter dem Motto „strictly analogue“. Neuer Standort für das Analog-Forum ist nach der erfolgreichen Premiere des Analog-Symposiums im vergangenem November das Van der Valk Hotel Moers. Der Eintritt ist, wie immer, frei! Die Veranstaltung dreht sich komplett und exklusiv…
Das Video zeigt die Kraft der Musik und die Sinnlosigkeit eines jeden Krieges…